Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Fachbereich
Philosophische Fakultät an der TU Dresden
Institut für Politikwissenschaft
- Bergstraße 53, von-Gerber-Bau, Raum 261
- 01069 Dresden
- Telefon: +49 351 463-35827




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteAusführliches Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenAusführliches Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtAusführliches Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Geregelte Variierung der Studiendauer gemäß individueller Bedürfnisse (z.B. Bachelor+, 6+ und 7-/8-Semesteroption), Beratungsgespräche, Erstsemester-Tutorien, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltUni Bologna, Italien; Uni Torino, Italien; Uni Lyon, Frankreich; Uni Wroclaw, Polen; New School University, New York, USA
-
Besonderheiten in der ForschungInternationale Organisationen; Verfassungsgerichte; Parlamentarismus; Migration; Demokratie; Populismus; Pegida; Rechts- und Verfassungstheorie.
-
Forschungsthemen in der LehreMigration, Integration und Inklusive; Demokratie; Populismus; Pegida; Bildungspolitik; Demographischer Wandel; Digitalisierung; Europäische Union; Brexit; NATO; Militärische Krisenmanagementoperationen.
-
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen NachwuchsesGraduiertenakademie; Weiterbildungen durch die SLUB.
-
Sonstige BesonderheitenEnge Kooperationsbeziehungen des Instituts für Politikwissenschaft zu anderen Fakultäten (z.B. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) und Zentraleinrichtungen (v.a. Zentrum für Internationale Studien); eigene Professur für Didaktik der Politischen Bildung (erziehungswissenschaftliche Komponente).
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://tu-dresden.de/gsw/phil/powi




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot