VWL,
Fachbereich
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Uni BW Hamburg
- Holstenhofweg 85
- 22043 Hamburg
- Telefon: +49 40 6541-1




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreMethodenorientierung, sehr viele Wahlmöglichkeiten, Kleingruppenkonzept, intensive und umfassende Betreuung, Trimestersystem, Kleingruppenkonzept, eigene Working-Paper Reihe, Forschungskolloquium mit externen Forschern.
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenDie Studienanfänger werden in eigens konzipierten Veranstaltungen über die Inhalte und den Aufbau des Studiums informiert.
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtDie Studienanfänger werden in eigens konzipierten Veranstaltungen über die Inhalte und den Aufbau des Studiums informiert., Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Interdisziplinärer Studieneinstieg (z.B. Orientierungssemester/-studium, MINT-Eingangsjahr mit späterer Spezialisierung auf ein Fach, studium generale, u.ä.), Fachübergreifendes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Fachbezogenes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Fachbezogener Eignungstest, Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Begleitendes individuelles Coaching.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltCopenhagen Business School, Dänemark; United States Military Academy, USA; Texas A&M University in College Station, USA; The Citadel - The Military College of South Carolina, USA; Royal Military College of Canada; Université de Bretagne-Sud, Frankreich; National Defence University of Warsaw, Polen; Wirtschaftsuniversität Bukarest, Rumänien; University of Norwich, England; Universität Stellenbosch, Südafrika; Universität Tel Aviv, Israel.
-
Besonderheiten in der AusstattungHervorragende Ausstattung der Bibliothek. Technische Ausstattung immer auf dem neuesten Stand. Statistik-Software über Campuslizenzen verfügbar.
-
Besonderheiten in der ForschungForschungsstark, international, breites Themenspektrum, Kooperationen mit Wirtschaftsforschungsinstituten.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.hsu-hh.de/forschung/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot