Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Fachbereich
Fakultät für Maschinenbau an der TU Ilmenau
- Max-Planck-Ring 12
- 98693 Ilmenau
- Telefon: +49 3677 69-2499




Maschinenbau
Studiengänge mit Detailinfos
-
Maschinenbau (B.Sc.)
(MBau) -
Maschinenbau (D)
(MBau) -
Fahrzeugtechnik (B.Sc.)
(MBau) -
Maschinenbau (M.Sc.)
(MBau) -
Fahrzeugtechnik (M.Sc.)
(MBau)
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreAufbauend auf den im GIG erworbenen Kompetenzen gibt es eine Palette von Vertiefungsmöglichkeiten. Vorlesungen werden durch Seminare mit eigenständigen, anwendungsorientierten Entwicklungsaufgaben begleitet (Einbindung der Forschung in der Lehre). Fachpraktikum ist curricularer Bestandteil des Bachelors. In Projektseminaren im Master wird in interdisziplinären Gruppen an aktuellen Forschungsthemen gearbeitet. Abschlussarbeiten leiten sich aus der Forschung ab und werden individuell durch HSL betreut. In Doppelabschlussprogrammen werden auch interkulturelle und sprachliche Kompetenzen ausgebaut.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteSchülerforschungszentrum; Jugend forscht; Physiksommer; Schnupperstudientage; UNIKAT (Schüler- und Studierendenwerkstatt); Sommeruniversität für Schülerinnen; Schülerworkshop Informatik; Girls' Day; CampusThüringenTour
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenBasic Engineering School: https://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/studienangebot/basic-engineering-school/
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtBasic Engineering School: https://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/studienangebot/basic-engineering-school/, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Vorsemester, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Interdisziplinärer Studieneinstieg (z.B. Orientierungssemester/-studium, MINT-Eingangsjahr mit späterer Spezialisierung auf ein Fach, studium generale, u.ä.), Fachübergreifendes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Fachbezogenes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungDoppelabschlussprogramme; Zusammenarbeit mit zahlreichen ausländischen Hochschuleinrichtungen, Schwerpunkte z.B. Osteuropa, Südamerika, China.
-
Besonderheiten in der AusstattungZentrum für Mikro- und Nanotechnologien für prototypische Fertigung; Ilmenauer Fass - weltweit größte Geräteinstallation zur Untersuchung turbulenter Konvektionsströmungen mit der höchsten relativen Messauflösung; FASP Flexible audiovisuelle Stereoprojektionseinrichtung mit akustischer Wellenfeldsynthese; Kompetenzen der Fakultät für Maschinenbau
-
Besonderheiten in der ForschungGrundlagen- und anwendungsorientierte Forschung; Fokussierung auf Forschungscluster der TU Ilmenau; Entwicklung großformatiger Forschungsprojekte in interdisziplinärer Zusammensetzung (DFG Graduiertenkolleg "Spitzen- und Laserbasierte Nanofabrikation"); Beteiligung am Thüringer Innovationszentrum Mobilität sowie an der Forschungsarbeit von Instituten und technologischen Zentren; fakultätsinterne Forschergruppen mit Vielzahl von durch Land, Bund oder Europäische Union geförderten Themen; Kooperationen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen (IMMS, Fraunhofer- und Helmholtzgesellschaft).
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenIlmkubator
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.tu-ilmenau.de/universitaet/fakultaeten/fakultaet-maschinenbau/forschung
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
(MBau)= Maschinenbau (IntDisz)= wegen starker Interdisziplinarität nicht zugeordnet
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot