Wirtschaftsinformatik,
Fachbereich
Fakultät Informatik an der HS Schmalkalden
- Am Schwimmbad
- 98574 Schmalkalden
- Telefon: +49 3683 688-4001




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDie Studierenden können aus einem Angebot von vier Vertiefungsgebieten je zwei Wahlpflicht-Vertiefungsgebiet nach eigenem Interesse auswählen. Dies soll dazu beitragen, die Akzente des Studiums in der Kerninformatik, Wirtschaftsinformatik oder mehr im wirtschaftlichen oder kreativen Bereich setzen zu können. Durch Planspiele wird frühzeitig ein Praxisbezug simuliert; fast 95 % der Bachelorarbeiten werden in Kooperation mit Unternehmen/Verwaltungen erstellt.
-
Besonderheiten in der AusstattungFahrsimulationslabor; Labore für Mobile und Eingebettete Systeme, “PaDSLab – Programming and Distributed Systems”, Telekommunikation, Usability Engineering, Vigilanztestlabor; Workstation-Pool Audiolabor, Computergrafik, “DBCC – Datenbank Competenz Center”, „DSCC - Decentralized Systems Competence Center”, Multimedia, 3 PC-Pools; u.a. SAP, DATEV, ARIS, und Spezialsoftware für Marketing und IT-Servicemanagement.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungGemäß ThürHG werden die Forschungstätigkeit sowie der Wissenstransfer als eine essentielle Aufgabe der Fakultät betrachtet. Wesentliche Kriterien zur Bewertung der Leistungsfähigkeit der Fakultät in diesem Bereich sind die geförderten oder direkt finanzierten Forschungsprojekte, die Projekte im Wissenstransfer, meist in Form von Auftragsprojekten und die kooperativen Promotionsverfahren. Zurzeit werden an der Fakultät sechs kooperative Promotionsverfahren betreut. Aus den Forschungsaktivitäten sind u.a. sieben Existenzgründungsanträge (Exist Seed) hervorgegangen.
-
Sonstige BesonderheitenDurch die enge Nähe zu den informatikorientierten Studiengängen Informatik und Mobile Computing können verschiedene interdisziplinäre Veranstaltungen (insbesondere bei den Vertiefungsgebieten) angeboten werden. Durch den eigenen Absolventenverein der Fakultät werden regelmäßig bei gemeinsamen Veranstaltungen von Studierenden und Absolvent(inn)en Praxiserfahrungen ausgetauscht.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.hs-schmalkalden.de/de/forschung.html




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot