Soziale Arbeit,
Fachbereich
Fachbereich Soziale Arbeit und Diakonie an der EvHS Hamburg
- Horner Weg 170
- 22111 Hamburg
- Telefon: +49 40 6559-1180




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreIntegration einer diakonischen Perspektive in das Studium der Sozialen Arbeit; kleine Lerngruppen.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteInformationsveranstaltung; Flyer
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenEinführungstage
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtEinführungstage, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Fachbezogener Eignungstest, Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungVernetzung mit Hochschulen aus Polen, Österreich und der Schweiz; Kooperative Forschungsprojekte mit Einrichtungen/Hochschulen in den Niederlanden und Rumänien.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltFH Campus Wien, Österreich; Pädagogische Universität Krakau, Polen; Fachhochschule Nordwestschweiz, Schweiz.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungTeilhabeforschung, zunehmende Internationalisierung ("Ethics of Care", zusammen mit der University of Humanistic Studies, Utrecht/NL).
-
Forschungsthemen in der Lehre„Perspektive Hamburg“ – Projekt für eine gelingende Integrationsarbeit.
-
Verzahnung von Forschung und LehreEin wichtiger Bestandteil der Studiengänge sind die Forschungs- und Entwicklungswerkstätten in denen die Verknüpfung von Lehre und Forschung stattfindet. Die Studierenden erlernen hier Forschungsmethoden und wenden diese an eigenen Projekten an.
-
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen NachwuchsesGemeinsame Veranstaltungen mit der HAW Hamburg im Rahmen des Masterprogramms. Teilnahme & Mitwirkung an Förderpreisen (FBTS-Förderpreis; Caritas-Förderpreis).
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.ev-hochschule-hh.de/forschung-und-fortbildung/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot