Wirtschaftsinformatik,
Fachbereich
Fachbereich Wirtschaft, Informatik und Recht an der TH Wildau
- Hochschulring 1
- 15745 Wildau
- Telefon: +49 3375 508 790




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreWissenschaftlich fundierte und gleichermaßen praxisnahe Ausbildung; Vermittlung von soliden betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Kenntnissen und Fertigkeiten; kleine Seminargruppen, Übungen mit max. 20 Studierenden, bei Bedarf individuelle Förderungen durch Tutorien; E-Learning Portal.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteHochschulinformationstag (Mai); Tag der Informatik (Ende Januar); Flyer; Schnupperstudium; allg. Studienberatung; Studienfachberatung; Zukunfstag für Mädchen und Jungen; Kinderuniversität; Zukunftstage an der Hochschule; Berufsorientierungsmessen regional und überregional; Vorträge an Schulen, Oberstufenzentren und Gymnasien.
-
Orientierungsangebote für Studienanfängerfit4study-Kurs; Erstsemesterbroschüre; moodle-Kurse (Studiengangsspezifisch); Tutorenangebote; Buddyangebot für internationale Studierende; Einführungskurse in wissenschaftliches Arbeiten; Schreibwerkstatt; Bibliothekseinführung; Studiencoaching und Studienberatung.
-
Orientierungsangebote von UnternehmenTH-Connect, die jährliche Firmenkontaktmesse an der Hochschule.
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtfit4study-Kurs; Erstsemesterbroschüre; moodle-Kurse (Studiengangsspezifisch); Tutorenangebote; Buddyangebot für internationale, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Vorsemester, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Fachübergreifendes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Fachbezogenes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltInstitute of Technology Blanchardstown, Irland; Óbuda University Polytechnic in Budapest, Ungarn.
-
Besonderheiten in der AusstattungModerne, multimedial eingerichtete Labore; Seminarräume mit Beamer.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungForschung in Richtungen: Geschäftsprozesse und weitere, Softwareentwicklung, Datenbanken, Telekommunikationstechnik, E-Learning; Möglichkeiten für Studierende, an Forschung zu partizipieren: Im Rahmen von Drittmittelprojekten, Erstellen der Abschlussarbeiten innerhalb von Forschungsprojekten.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenDie TH Wildau bietet einen Gründungsservice für alle Fachbereiche an. Hier können Beratungen zur Unternehmengründung, Workshops und Coaching in Anspruch genommen werden. In einer Gründungswerkstatt und einem ViNN -Lab können Ideen entwickelt und Prototypen gestaltet werden.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttp://www.th-wildau.de/forschung
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://www.th-wildau.de/studieren-weiterbilden/beratung/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot