Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Fachbereich
Fachbereich Maschinenbau und Facilities Management an der Westfälische HS/Gelsenkirchen
Lehreinheit Maschinenbau
- Neidenburger Straße 43
- 45897 Gelsenkirchen
- Telefon: +49 209 9596-197




Studierenden-Urteile für duale Studiengänge
Interdisziplinäres Studienangebot
Maschinenbau
Studiengänge mit Detailinfos
-
Maschinenbau (B.Sc.)
(MBau) -
Maschinenbau (M.Sc.)
(MBau) -
Maschinenbau (B.Sc., dual)
(MBau) -
Energiesystemtechnik (M.Eng.)
(IntDisz)
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreFächerübergreifendes Wahlfach in Form eines jährlichen Wettbewerbs um die beste Maschine für ein jeweils neu vergebenes Thema (CIM-Wettbewerb).
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteHochschulinformationstag, Hochschulinformationsnachmittag, Physik-Leistungskurs in der Hochschule
-
Orientierungsangebote für StudienanfängerLern- und Selbstmanagement, Prüfungsangst überwinden, Mathe & mehr
-
Orientierungsangebote von UnternehmenKarrieretag
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtVorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Fachbezogenes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Fachübergreifendes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungIm Fachbereich wird das Indo-German Center for Higher Education geführt, ein Konsortium von acht deutschen und vier indischen Hochschulen, die gemeinsame Studiengänge in den Fächern Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und Mechatronik anbieten.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltUCF, Orlando, Florida; PSG College of Technology, Coimbatore, Indien; Vel Tech Institute, Chennai, Indien; Glyndwr University, Wrexham, Wales; Universita Eftimie Murgu, Resita, Rumänien; Universität Obuda, Budapest, Ungarn
-
Besonderheiten in der AusstattungSehr gut ausgestattete Labore, Lehrzentren und PC-Pools, insbesondere im Bereich Werkstoffe und Schweißtechnik.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungBeteiligung an der hochschulübegreifenden Kompetenzplattform Nanoskalige Materialien; Betreuung von Dissertationen auch im Rahmen von Drittmittel-Projekten; ein großer Teil der Bachelorarbeiten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.w-hs.de/kooperieren/forschung-und-entwicklung/fe-whs/
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://www.w-hs.de/studienorientierung/?no_cache=1




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
(IntDisz)= Interdisziplinäres Studienangebot (MBau)= Maschinenbau (IntDisz)= wegen starker Interdisziplinarität nicht zugeordnet
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot