Angewandte Naturwissenschaften,
Fachbereich
Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften an der TH Lübeck
- Mönkhofer Weg 239
- 23562 Lübeck
- Telefon: +49 451 300-5017




Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie
Interdisziplinäres Studienangebot
Studiengänge mit Detailinfos
-
Hörakustik (B.Sc.)
(IntDisz) -
Biomedical Engineering (M.Sc.)
(IntDisz) -
Technische Biochemie (M.Sc.)
(CI)
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der Lehreonline Studiengang Regulators Affairs (Master, 100% online); sehr gute Ausstattung für Laborpraktika
-
Orientierungsangebote für Studieninteressiertejährlicher Informationstag für Schüler/innen; Schnupperstudium für weibliche Studieninteressierte; Girls' Day
-
Orientierungsangebote von UnternehmenKarrieretag mit der IHK zu Lübeck; Firmenmesse; Firmenpräsentationen auf der Lübecker Studierendenkonferenz
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtVorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungInternationale Studiengänge: Master Biomedical Engineering (gemeinsam mit der Universität zu Lübeck); Kooperation mit der East China University of Science and Technology (double degree proamme); Bachelor Environmental Engineering
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltEast China U of Science and Technology (ECUST); TU Ostrava, CZ; Tecnico Lisabon, P; U Lodz, Pol; Plymouth U, UK
-
Besonderheiten in der Ausstattungsehr gute Laborausstattung, insbesondere in der Biomedizintechnik und der Angewandten Chemie
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungGemeinsames Forschungskolleg mit der Universität zu Lübeck; 873 T € Drittmittel / Jahr
-
Weitere Informationen zur Forschunghttp://bio-med-tec.de/forschung/
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://www.uni-luebeck.de/studium/studierenden-service-center/service/erstsemester-informationen.html




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
(CI)= Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (IntDisz)= Interdisziplinäres Studienangebot (IntDisz)= wegen starker Interdisziplinarität nicht zugeordnet
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot