Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Fachbereich
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften an der TH Wildau
- Hochschulring 1
- 15745 Wildau
- Telefon: +49 3375 508-311




Maschinenbau
Studiengänge mit Detailinfos
-
Maschinenbau (B.Eng.)
(MBau) -
Maschinenbau (M.Eng.)
(MBau)
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDie Profilbildung im Maschinenbau wird durch ein anspruchsvolles und mit der Praxis abgestimmtes Wahlpflichtfächerangebot ermöglicht. In den ersten zwei Semestern werden die naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Im 3. und 4. Semester erfolgt die fachspezifische Vertiefung und Profilbildung durch mindestens 3 Wahlpflichtmodule aus den Bereichen Konstruktion und Produktionstechnik. Im 6. Semester wird eine bewertete Praxisphase durchgeführt, in die Praxisphase ist auch die Bachelorarbeit eingebettet.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteNaturwissenschaftlich-technische Schülerlabore, Physikolympiade, Schnupperstudium, Kinderuni, Gründerservice und Gründernetzwerk, Kreativlabor ViNN:Lab. Das Zentrum für Studienorientierung und Beratung bietet Workshops und Informationsveranstaltungen in Schulen und auf Messen an.
-
Orientierungsangebote für StudienanfängerEinführungswochen zum Studienstart mit vielfältigen Workshops, Bibliothekseinführung, studienübergreifenden Veranstaltungen, Erstsemesterparty, Studienberatung und Studiencoaching
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtEinführungswochen zum Studienstart mit vielfältigen Workshops, Bibliothekseinführung, studienübergreifenden Veranstaltungen, Erstsemesterparty, Studienberatung und Studiencoaching, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Vorsemester, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Geregelte Variierung der Studiendauer gemäß individueller Bedürfnisse (z.B. Bachelor+, 6+ und 7-/8-Semesteroption), Interdisziplinärer Studieneinstieg (z.B. Orientierungssemester/-studium, MINT-Eingangsjahr mit späterer Spezialisierung auf ein Fach, studium generale, u.ä.), Fachbezogenes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungKooperationen und Projekte mit ausländischen Universitäten, ERASMUS Programme.
-
Besonderheiten in der AusstattungDer Studiengang verfügt über zahlreiche Labore, u.a. Fertigungstechnik, Werkstofftechnik, CAD/FEM, Maschinenberechnung inklusive Werkzeugkonstruktion, Fertigungsmesstechnik, Qualitätssicherung, Fabrikplanung, Arbeitsplanung.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungEin Forschungsschwerpunkt der Hochschule ist Produktionssysteme und -technologien: Energietechnik, Produktionstechnik, Produktionsvorbereitung, Thermische Verfahrenstechnik, CAD, Technische Mechanik, Finite Elemente Methode, Qualitätsmanagement. Studentische Projekte und Abschlussarbeiten sind in diesen Projekten möglich.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenGründungsservice an der TH Wildau, Unterstützung von Start-Ups, Nutzen des ViNN-Labs für die Unternehmensgründung
-
Sonstige BesonderheitenNaturwissenschaftlich-technische Schülerlabore, Physikolympiade, Schnupperstudium, Kinderuni, Gründerservice und Gründernetzwerk, Kreativlabor ViNN:Lab. Das Zentrum für Studienorientierung und Beratung bietet Workshops und Informationsveranstaltungen in Schulen und auf Messen an.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.th-wildau.de/forschung-transfer/forschungsfelder-und-forschungsgruppen/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
(MBau)= Maschinenbau (IntDisz)= wegen starker Interdisziplinarität nicht zugeordnet
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot