Biochemie,
Fachbereich
Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften an der Uni Bayreuth




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteInformationsveranstaltungen für Schüler (Tag der offenen Tür, Schülertag); Schnupperstudium (interessierte Schüler besuchen für eine Woche praktische Kurse in den Ferien); Mitarbeit von Schülern in Projekten; individuelles Coaching; Bürcken- und Vorkurse; Freiwillige Beratungsgespräche
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenEinführungsveranstaltung zu Semesterbegin durch Fachbereoch; Einführungstage zur Orientierung durch die Fachschaft; Hilfe bei der Studienverlaufsplanung; Angebote für studienrelevante Kompetenzen (Wie lehrne ich richtig, Schreibwerkstadt, Selbst- und Zeitmanagement im Studium)
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtEinführungsveranstaltung zu Semesterbegin durch Fachbereoch; Einführungstage zur Orientierung durch die Fachschaft; Hilfe bei der Studienverlaufsplanung; Angebote für studienrelevante Kompetenzen (Wie lehrne ich richtig, Schreibwerkstadt, Selbst- und Zeitmanagement im Studium), Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Vorsemester, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Interdisziplinärer Studieneinstieg (z.B. Orientierungssemester/-studium, MINT-Eingangsjahr mit späterer Spezialisierung auf ein Fach, studium generale, u.ä.), Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttp://www.bcg.uni-bayreuth.de/de/studium/unterstuetzungsangebote/index.html




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot