Biochemie,
Fachbereich
Fakultät für Chemie und Pharmazie an der LMU München
Department Chemie und Department Biochemie




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteSchüler-Labor, d.h. praktisches Arbeiten im Labor für Schulklassen; Schüler-Informationstage mit Vorträgen, Führungen durch Labore, Studienberatung, Einführung-Videos, Flyer
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenEinführungen im jeweiligen Studiengang, Studienberatung, Videos
-
Orientierungsangebote von UnternehmenUrCup-Konferenz mit Vorträgen aus der Industrie, Messen
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtEinführungen im jeweiligen Studiengang, Studienberatung, Videos, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Geregelte Variierung der Studiendauer gemäß individueller Bedürfnisse (z.B. Bachelor+, 6+ und 7-/8-Semesteroption), Fachbezogenes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://urcup.cup.uni-muenchen.de/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot