Elektrotechnik und Informationstechnik,
Fachbereich
Technische Fakultät an der Uni Erl.-Nürnb./Erlangen
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
- Cauerstraße 7
- 91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-27156




Elektrotechnik und Informationstechnik
Interdisziplinäres Studienangebot
Studiengänge mit Detailinfos
-
Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (B.Eng., auch dual)
(E&I) -
Medizintechnik (B.Eng., auch dual)
(IntDisz) -
Informations- und Kommunikationstechnik (B.Eng., auch dual)
(E&I) -
Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Mas)
(E&I) -
Medizintechnik (Mas)
(IntDisz) -
Communications and Multimedia Engineering (Mas)
(E&I) -
Informations- und Kommunikationstechnik (Mas)
(E&I)
Studiengänge ohne Detailinfos
Weitere Studiengänge am Fachbereich | Mechatronik (B.Eng./M.Eng) |
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreGroßzügige, moderne Praktikumseinrichtungen; attraktive SoftSkills durch enge interdisziplinäre Vernetzung mit der gesamten FAU; sehr gute Ausstattung; Studieneingangsphase: Mathematik Repetitorium, Informationsveranstaltungen für jeden Studiengang, Get together mit den Fachschaftsinitiativen, Campus Ralley, Bibliotheksführungen; FAU Student Card für Mensa-Bibliothek-Rechnerpool; s-Kopierer; Programmierkurs für Anfänger.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungInternationaler, englischsprachiger Masterstudiengang Communications and Multimedia Engineering (CME, International AudioLabs, Vermittlung von Auslandsstudium und -praktikum): Beteiligung am englischsprachigen Elite-Masterprogramm "Master in Advanced Optical Technilogies" (MAOT). Zahlreiche englischsprachige Vorlesungen für reguläre Studenten und Austauschstudenten (Info unter: http://www.eei.uni-erlangen.de/studium/exchange-students.shtml). Intensive Beratungsmöglichkeit und Begleitung eines Auslandsaufenthalts für Studenten aller Studiengänge des Departments EEI, geregelter Anrechnungsprozess.
-
Besonderheiten in der AusstattungModernste Labore wie z.B. Reinraumhalle, Hochspannungshalle, Photovoltaik Prüffeld, Audiolabor, Antennenlabor, Medizintechnik Labor, Regelungstechnik Labor, Mobilfunk Labor, EMV Labor, Antriebe Labor, Messtechnik Labor, Sensorik Labor, Real Time Simulatoren (Energieversorgung), Embedded Wireless Labor.
-
Besonderheiten in der Forschungsehr drittmittelstarkes Department EEI (ca. 13 Millionen € pro Jahr); enge Einbindung der Studierenden z.B. als Studentische Hilfskräfte und in Bachelor-/Master-Arbeiten sowie durch Forschungspraktika
-
Sonstige BesonderheitenStudienservice Center Mo-Fr geöffnet zur Beratung von Studierenden, Studiengangswechslern, Incomern, Outgoern, Anrechnungen, Praktika. Hervorragende Karrierechancen für Absolventinnen und Absolventen: Erlangen ist deutschlandweit die Stadt mit dem höchsten Einkommen für Ingenieure (Quelle: compensation-online.de / FAZ); Ingenieur-Absolventen der FAU haben die zweithöchsten Einstiegsgehälter in Deutschland (Quelle: Stepstone, Stand 2014).
-
Weitere Informationen zur Forschunghttp://www.eei.fau.de/lehrstuehle-und-forschung.shtml




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
(E&I)= Elektrotechnik und Informationstechnik (IntDisz)= Interdisziplinäres Studienangebot (IntDisz)= wegen starker Interdisziplinarität nicht zugeordnet
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot