Wirtschaftsingenieurwesen,
Fachbereich
Fakultät Maschinenbau an der HS Schmalkalden
Fakultät Maschinenbau
- Am Blechhammer
- 98574 Schmalkalden
- Telefon: +49 3683 688-2001




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDie Ausbildung im Maschinenbau hat am Standort Schmalkalden eine über 100-jährige Tradition. Von dieser langjährigen Erfahrung profitiert auch die Ausbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Wesentlicher Bestandteil des Studiums sind die Praxisphasen – beginnend mit dem Vorpraktikum über ein Ingenieurpraktikum bis zur Bachelorarbeit im Unternehmen. Besonders intensiv ist die ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung – Technische Mechanik, Konstruktion, Ingenieurmathematik und Physik. Der betriebswirtschaftliche Teil des Studiums ist ebenso ausgesprochen praxisbezogen.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteSchnupperstudium; Projekttage; Girls Day.
-
Orientierungsangebote für Studienanfängerzweiwöchiger MINT-Vorbereitungskurs.
-
Orientierungsangebote von Unternehmenjährliche Karrieremesse auf dem Campus (2-tägig).
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtzweiwöchiger MINT-Vorbereitungskurs., Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Beratungsgespräche, Beratungsangebote, die im Stundenplan vorgegeben sind, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungDie Fakultät bietet jährlich eine International Engineering Week an. Von ausländischen Partnern werden spezifische, technisch orientierte Themen vorgetragen. Die Fakultät unterhält mehrere Doppelabschluss- Programme, die auch für WIW-Studierende offen stehen. Das englischsprachige Lehrangebot der Fakultät umfasst Lehrveranstaltungen im Umfang von ca. 50 ECTS.
-
Besonderheiten in der AusstattungDie technische Ausstattung der Hochschule im Bereich IT und Labore ist hervorragend. Überall auf dem Campus ist WLAN verfügbar. Den Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens stehen 3 Computerräume mit je 10 Arbeitsplätzen zur Nutzung außerhalb der Unterrichtsszeiten zur Verfügung. Alle Unterrichtsräume sind mit moderner Präsentationstechnik ausgestattet. Die technische Ausstattung der Laborräume ist hochwertig und modern. Es stehen Versuchsanlagen im Bereich Werkzeugmaschinen, Verbrennungsmaschinen, Rapid Prototyping, Robotertechnik, Schweißtechnik und Kunststofftechnik zur Verfügung.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungDie Forschung an der Fakultät Maschinenbau ist nicht studiengangsspezifisch ausgerichtet. Es existieren aktuell drei Schwerpunkte: Angewandte Kunststofftechnik und Spritzgießwerkzeuge, mechanische Eigenschaften von Holzlaminat und Formgebungswerkzeuge, nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien; in den Forschungsschwerpunkten sind Studenten und Absolventen aller Studiengänge der Fakultät aktiv. Studierende bearbeiten im Rahmen der Forschungsschwerpunkte Projekt- und Abschlussarbeiten.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenIm letzten Semester des Studiums gibt es ein Modul "Unternehmensgründung und Finanzierung" in dem gezielt der Aufbau eines Unternehmens simuliert wird. Die Lehrveranstaltung wird unter anderem von Mitgliedern des externen Technologie-und Gründerzentrum des Landkreises unterstützt und veranstaltet.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttp://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/fakultaeten/fakultaet-maschinenbau/forschung.html
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://www.hs-schmalkalden.de/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot