1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Wirtschaftsingenieurwesen
  5. Uni Siegen
  6. Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Ranking wählen
Wirtschaftsingenieurwesen, Fachbereich

Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät an der Uni Siegen


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
Bemerkung
Dieser Fachbereich ist auch im internationalen Ranking U-Multirank enthalten.

Allgemeines

Studierende insgesamt 670 *
Anzahl Masterstudierende 140
Anteil Lehre durch Praktiker:innen 5,0 %
Anteil Lehre durch Praktiker:innen, Master 10,0 %

Unterstützung am Studienanfang

Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang 8/12 Punkten

Studienergebnis

Abschlüsse in angemessener Zeit, B/StEx/D 35,5 % *
Abschlüsse in angemessener Zeit, Master 70,3 % *

Internationale Ausrichtung

Internationale Ausrichtung Bachelor 4/13 Punkten
Internationale Ausrichtung, Master 5/13 Punkten
Genutzte Auslandsplätze < 1 %

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Kontakt zur Berufspraxis, Bachelor
Kontakt zur Berufspraxis, Master
Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Praxis, Bachelor keine Angabe
Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Praxis, Master keine Angabe
Anteil Professor:innen mit nicht länger als 10 Jahre zurückliegender außerhochschulischer Berufserfahrung Keine Angabe

Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge

Betreuung durch Lehrende Fallzahl kleiner 15
Unterstützung im Studium Fallzahl kleiner 15
Lehrangebot Fallzahl kleiner 15
Studienorganisation Fallzahl kleiner 15
Prüfungen Fallzahl kleiner 15
Wissenschaftsbezug Fallzahl kleiner 15
Angebote zur Berufsorientierung Fallzahl kleiner 15
Unterstützung für Auslandsstudium Fallzahl kleiner 15
Räume Fallzahl kleiner 15
Bibliotheksausstattung Fallzahl kleiner 15
IT-Infrastruktur Fallzahl kleiner 15
Ausstattung Praktikumslabore Fallzahl kleiner 15
Allgemeine Studiensituation Fallzahl kleiner 15

Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge

Betreuung durch Lehrende Fallzahl kleiner 15
Unterstützung im Studium Fallzahl kleiner 15
Lehrangebot Fallzahl kleiner 15
Studienorganisation Fallzahl kleiner 15
Übergang zum Masterstudium Fallzahl kleiner 15
Wissenschaftsbezug Fallzahl kleiner 15
Unterstützung für Auslandsstudium Fallzahl kleiner 15
Allgemeine Studiensituation Fallzahl kleiner 15

Studiengänge ohne Detailinfos

Weitere Studiengänge am Fachbereich keine
schon gewusst?
Über das Fach Wirtschaftsingenieurwesen
Zum Fachporträt

Weitere Angaben des Fachbereichs

  • Besonderheiten in der Lehre
    Examenskolloquien, Einführungsveranstaltungen für Erstsemester, Studiengangberatung in allen Fächern und Abschlüssen, Beratung durch Fachschaft, Evaluation von Lehrveranstaltungen und Workloadbefragung.
  • Orientierungsangebote für Studieninteressierte
    Studiengangpräsentationen in Schulen; Schnupperstudium.
  • Orientierungsangebote von Unternehmen
    W&I-Tag: https://vwi-siegen.de/wi-tag/
  • Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamt
    Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Beratungsgespräche, Beratungsangebote, die im Stundenplan vorgegeben sind, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs).
  • Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
    Eröffnung eines neuen Studienganges: International Production Engineering and Management.
  • Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
    Azerbaidjan State Oil and Industry University, Baku, Azerbaidjan; Bursa Uludağ Üniversitesi, Bursa, Türkei.
  • Besonderheiten in der Ausstattung
    Modernste Laborausstattung, Zugang zu allen notwendigen Laboren, PC-Pool, Softwareausstattung, Online-Datenbankzugänge etc.
  • Besonderheiten in der Forschung
    Einbindung der Studenten in Projekte mit der Industrie, Bachelor- und Masterarbeiten werden z.T. im Rahmen von Industrieprojekten erstellt.
  • Unterstützung von Unternehmensgründungen
    Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens haben die Möglichkeit die Beratungs-, Coaching- und Veranstaltungsangebote des Gründerbüros in Anspruch zu nehmen.
  • Sonstige Besonderheiten
    Das Wirtschaftsingenieurwesen ist ein eigenständiger Studiengang, der mit dem Department Maschinenbau und und der Fakultät III der Universität Siegen kooperiert. Das Kompetenzzentrum der Universität übernimmt weitestgehend die Übermittlung von Schlüsselkompetenzen (berufsorientierten Studien).
  • Weitere Informationen zur Forschung
    http://www.mb.uni-siegen.de/forschung/
  • Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
    http://www.uni-siegen.de/zsb/studienangebot/bachelor/wing.html
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Anzeige
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren