1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Maschinenbau / Werkstofftechnik
  5. Uni Siegen
  6. Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Ranking wählen
Maschinenbau / Werkstofftechnik, Fachbereich

Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät an der Uni Siegen


Department Maschinenbau, Duales Studium

  • Paul-Bonatz-Straße 9-11
  • 57068 Siegen
  • Telefon: +49 271 740-4618
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Duales Studium

Dual Studierende 60
Ausmaß der Verzahnung keine Angaben

Unterstützung am Studienanfang

Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang es liegen keine Daten vor

Studierenden-Urteile für duale Studiengänge

Betreuung durch Lehrende Fallzahl kleiner 15
Unterstützung im Studium Fallzahl kleiner 15
Lehrangebot Fallzahl kleiner 15
Studienorganisation Fallzahl kleiner 15
Digitale Lehrelemente Fallzahl kleiner 15
Prüfungen Fallzahl kleiner 15
Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen Fallzahl kleiner 15
Räume Fallzahl kleiner 15
Bibliotheksausstattung Fallzahl kleiner 15
IT-Infrastruktur Fallzahl kleiner 15
Laborpraktika Fallzahl kleiner 15
Allgemeine Studiensituation Fallzahl kleiner 15

Studiengänge mit Detailinfos

Studiengänge ohne Detailinfos

Weitere Studiengänge am Fachbereich keine
schon gewusst?
Über das Fach Maschinenbau / Werkstofftechnik
Zum Fachporträt

Weitere Angaben des Fachbereichs

  • Besonderheiten in der Lehre
    Moderne Laborausstattung mit umfangreicher Infrastruktur für Gruppenarbeit, Kleingruppenbetreuung, Tutoren- und Mentorenprogramme.
  • Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
    Langjährige Kooperationen mit den Partnerhochschulen - hier insbesondere Portsmouth und St. Etienne, Masterstudiengang "Mechatronics" in Zusammenarbeit mit dem Department Elektrotechnik und Informatik.
  • Besonderheiten in der Ausstattung
    Moderne Laborausstattungen mit Prüfständen für diverse Simulationsprüfungen (Fallturm, Crashtest, Motorprüfstand, Windkanal); professionelle Geräteausstattungen in den Fakultätswerkstätten (z. B. 5-Achs-Frasmaschine).
  • Besonderheiten in der Forschung
    Werkstoffeinsatz unter extremen Bedingungen (Temperatur, Druck, Korrosion); Nanotechnologie: funktionale Oberflächen; Regenerative Energie (Biomasse); Freiformbiegeregelung; Value Management und TRIZ, FEM, Mehrkörperdynamik, Bauteilschädigung; Structural Health Monitoring
  • Weitere Informationen zur Forschung
    https://www.uni-siegen.de
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Anzeige
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren