Biochemie,
Fachbereich
Fachbereich 02: Biologie / Chemie an der Uni Bremen
- Leobener Straße, Gebäude NW2
- 28359 Bremen
- Telefon: +49 421 218-62800




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteInformationen auf der Datenbank Studium der Universität; ausführliche Informationen auf den Studiengangsseiten; persönliche Beratung durch Zentrale Studienberatung plus Informationsprogramm, Beratung durch Studienzentren in den Fachbereichen - persönlich, telefonisch oder per email; Instagram (Kampagne Du-weißt-warum); virtuelle Informationstage, Broschüre Neuland Uni, Studienlotsen aus dem FB2
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenInformationen auf der Datenbank Studium der Universität; ausführliche Informationen auf den Studiengangsseiten; persönliche Beratung durch Zentrale Studienberatung plus Informationsprogramm, Beratung durch Studienzentren in den Fachbereichen - persönlich, telefonisch oder per email; Instagram (Kampagne Du-weißt-warum); virtuelle Informationstage, Broschüre Neuland Uni, Studienlotsen aus dem FB2
-
Orientierungsangebote von UnternehmenBerufsbezogene und mobilitätsbezogene Messen für Studierende
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtInformationen auf der Datenbank Studium der Universität; ausführliche Informationen auf den Studiengangsseiten; persönliche Beratung durch Zentrale Studienberatung plus Informationsprogramm, Beratung durch Studienzentren in den Fachbereichen - persönlich, telefonisch oder per email; Instagram (Kampagne Du-weißt-warum); virtuelle Informationstage, Broschüre Neuland Uni, Studienlotsen aus dem FB2, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Fachbezogenes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Weitere Informationen zur Forschungwww.uni-bremen.de/fb2/forschung.html




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot