BWL,
Fachbereich
WFI - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt an der Katholische Universität - WFI/Ingolstadt
- Auf der Schanz 49
- 85049 Ingolstadt
- Telefon: +49 841 937-1801




Bemerkung
Dieser Fachbereich ist auch im internationalen Ranking U-Multirank enthalten.
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreSehr gutes Betreuungsverhältnis von 1:11 (Dozierende:Studierende); Pflichtmodul im Bereich Ethik; kleine Gruppen in top ausgestatteten Räumlichkeiten; Praxisbezug durch Kooperation mit Unternehmen; breites Angebot an Schwerpunkten/Vertiefungen.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteBesuch von Studienmessen, auch an Schulen; Tag der offenen Tür an der Universität; Programm: Studieren probieren; eigene Stelle: Beratung für Studieninteressierte.
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenOrientierungswochen zu Beginn des Studiums: https://www.ku.de/studierende/orientierungswochen/; Studienverlaufsberatung: https://www.ku.de/studieninteressenten/studienberatung/studierendenberatung/; Fachstudienberatung; Einführungsveranstaltungen Karriereberatung: https://www.ku.de/studieninteressenten/studienberatung/studierendenberatung/karriereberatung/
-
Orientierungsangebote von UnternehmenKarrieremesse WFI Talente
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtOrientierungswochen zu Beginn des Studiums: https://www.ku.de/studierende/orientierungswochen/; Studienverlaufsberatung: https:/, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungDas Angebot einen Bachelor und drei Mastervertiefungen an einer Top-Partneruniversität zu absolvieren und zwei Abschlüsse zu erwerben; Verpflichtende Wirtschaftssprachen; Internationale Karriereberatung.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltToulouse Business School, Frankreich; Toulouse School of Management, Frankreich; Tongji SEM, China; Rajagiri Centre for Business Studies, Indien; Hanken School of Economics, Finnland; Saint Petersburg State University of Economics, Russland; Boston College, USA; Yuan Ze, Taiwan; University College Dublin, Irland; Universidad Iberoamericana, Mexiko.
-
Besonderheiten in der AusstattungModerne Computerausstattung in frei zugänglichen PC-Pools; Beamer und Dokumentenkameras in allen Hörsälen; WLAN-Zugang auf dem gesamten Campus für alle Studierenden; Bloomberg-Terminal; Sprachenselbstlernzentrum.
-
Besonderheiten in der ForschungDoktoranden- und Habilitandenprogramm als wesentliches Element der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses; frühzeitige und systematische Einbindung der Doktoranden und Habilitanden in den Lehr- und Wissenschaftsbetrieb; Workshops zur Weiterbildung
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenBesonders kennzeichnet sich der Lehrstuhl Zentrum für Entrepreneurship bei der Unterstützung von Unternehmensgründungen.
-
Sonstige BesonderheitenDie WFI ermöglicht Studierenden an einer der kleinsten Universitäten Deutschlands eine wissenschaftlich fundierte, praxisrelevante und interkulturelle Ausbildung, die die Absolventen sowohl auf eine wirtschaftliche wie wissenschaftliche Karriere hervorragend vorbereitet. Durch das exzellente Betreuungsverhältnis und die enge Kooperation mit Partnerunternehmen erhält die Lehre an der WFI einen intensiven und interaktiven Charakter. Neben der Lehre an der WFI in Ingolstadt ermöglichen über 90 Partneruniversitäten den Studierenden sich in einem internationalen Umfeld weiter zu entwickeln.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttp://www.ku.de/wwf/
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://www.ku.de/studieninteressenten/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot