VWL,
Fachbereich
Fakultät VII: Wirtschaft und Management an der TU Berlin
Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht
- Straße des 17. Juni 135
- 10623 Berlin
- Telefon: +49 30 3142-2002




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteSchülerinformationstage jährlich im Mai/Juni (2 Tage).
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenEinführungswoche, Buddyprogramm für internationale Studienanfänger
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtEinführungswoche, Buddyprogramm für internationale Studienanfänger, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Begleitete Selbstreflexion des Kompetenzerwerbs/Lernfortschritts (Portfolio, Logbuch), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Interdisziplinärer Studieneinstieg (z.B. Orientierungssemester/-studium, MINT-Eingangsjahr mit späterer Spezialisierung auf ein Fach, studium generale, u.ä.), Beratungsgespräche, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltNTU, Taiwan; KAIST, Südkorea; Tongij University Shanghai, China; Sophia University Tokio, Japan; University of Calofirnia, USA; Geogia Istitut of Technology, USA; Carlton University, Canada; USP – Universidade de Sao Paulo, Brasilien; Royal Institute of Technology stockholm, Schweden; Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Switzerland.
-
Besonderheiten in der Ausstattung"Experimentallabor" für experimentelle Wirtschaftsforschung; fachspezifische Datenbanken in der Bibliothek Wirtschaft und Management verfügbar.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttp://www.wm.tu-berlin.de/menue/forschung/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot