Psychologie,
Fachbereich
Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften an der Uni Bremen
- Grazer Straße 2-6
- 28334 Bremen
- Telefon: +49 421 218-68504




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehrePsychologie Bachelor: Forschend studieren von Anfang an (ForstAintegriert). Anwendungsfächer als Wahlpflichtmodule (2 aus 3) im 5. Fachsemester: Derzeit Wirtschaftspsychologie / Rechtspsychologie / Theoretische Psychologie. Anschlussfähigkeit an Klinische Masterstudiengänge. Beteiligung am interdisziplinären und englischsprachig gelehrten Masterstudiengang Neurosciences.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteInfo-Broschüre Studieren an der Universität Bremen Informationswoche für Studieninteressierte Selbsttest/Selfassessments Schülerpraktikum selbstorganisiertes Schnupperstudium Studienlots:innen für Psychologie (7 Vollfach-Studierende)
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenUni-Start-Portal Neulandbroschüre Orientierungswoche für Erstsemester; Studienzentrum und Praxisbüro Studienberatung durch alle Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtUni-Start-Portal Neulandbroschüre Orientierungswoche für Erstsemester; Studienzentrum und Praxisbüro Studienberatung durch alle Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Begleitete Selbstreflexion des Kompetenzerwerbs/Lernfortschritts (Portfolio, Logbuch), Fachübergreifendes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungErasmuspartner; Außereuropäische Partneruniversitäten; Beteiligung am interdisziplinären und rein englischsprachig gelehrten Masterstudiengang Neurosciences
-
Besonderheiten in der AusstattungTestothek (psychologische Tests, ausleihbar), opencast-streaming aus dem Hörsaal, diverse whiteboards (mit integriertem PC, newline-Lizenz, screencast, broadcast, classroom-tools, microsoft services).
-
Besonderheiten in der ForschungBeteiligung an SFBs, Wissenschaftsschwerpunkt Gesundheitswissenschaften, Wissenschaftsschwerpunkt Minds Media Machines.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.uni-bremen.de/fb11/forschung/
-
Informationen zu Zulassungsbeschränkungenhttps://www.uni-bremen.de/studium/orientieren-bewerben/studienplatzbewerbung/bachelor-jura/zulassungsverfahren




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot