Psychologie,
Fachbereich
Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät an der Uni Freiburg
Institut für Psychologie
- Engelbergerstraße 41
- 79085 Freiburg im Breisgau
- Telefon: +49 761 203-2499




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreForschungs- und praxisbezogene Lehre; Einsatz verschiedener Lehr- und Lernformen.
-
QualitätssiegelQualitätssiegel erteilt.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteEigene indiviuelle Studienberatung; Teilnahme an Hochschultagen; Tag der offenen Tür; Schulbesuche,
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenEinführungswoche; Mentoring; Reflexion; Studienberatung
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtEinführungswoche; Mentoring; Reflexion; Studienberatung, Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Begleitete Selbstreflexion des Kompetenzerwerbs/Lernfortschritts (Portfolio, Logbuch), Geregelte Variierung der Studiendauer gemäß individueller Bedürfnisse (z.B. Bachelor+, 6+ und 7-/8-Semesteroption), Fachbezogenes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungViele Austauschpartneruniversitäten Europa und weltweit. Eucorprogramm mit Austausch Basel und Straßburg Schweiz Frankreich. Eurepean Campus - Europäische Universität
-
Besonderheiten in der AusstattungExzellente Ausstattung, neueste Medientechnik, CIP-Pool und Multimediaraum.
-
Besonderheiten in der ForschungHohe Einbindung von Studierenden als Hilfskräfte; forschungsorientierte Lehre; Einsatz von leistungsorientieren Mitteln auch im Bereich Studium und Lehre
-
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen NachwuchsesMentoring der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät mit der Möglichkeit von Mentor*innenwahl und Workshopprogramm.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenTeilnahme an Gründerseminaren möglich.
-
Sonstige BesonderheitenViele Beratungs- und Orientierungsmöglichkeiten, sehr kommunikative Institutsstrukturen.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.psychologie.uni-freiburg.de/
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://www.psychologie.uni-freiburg.de/studium.lehre/bachelor.of.science/erstsemesterinfo/erstsemesterinfo2




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot