Mathematik,
Fachbereich
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften an der TU Ilmenau
Institut für Mathematik




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Orientierungsangebote für Studieninteressiertehttps://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/ Individuelle Beratungsgespräche mit Allgemeinen Studienberatung u./o. Studienfachberatern, individuelle Campusbesuche, Tag der offenen Tür April, Spezielles Schnupperangebot zur Mathematik ,Infotag für Spätentschlossene August, Schnupperstudientage Besuch von Schulklassen an Uni,Angebote in Schulen, Teilnahme auf Studieninfomessen Deutschlandweit
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenhttps://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/studienstart/zum-studienstart/, Einstieg ins Studium mit Studieneinführungswoche (Mathekurse, Einf. in Studiengang) für BA,für MA im WS und SoSe Mastereinführungstage; alle Studierenden werden im 1. Semester von studentischen Tutoren (BA 2 pro Seminargruppe, MA 2 pro Fakultät) begleitet;
-
Orientierungsangebote von Unternehmeninova - Die Firmenkontaktmesse an der TU Ilmenau (des Swing e.V.) Jobportal der TU Ilmenau https://tu-ilmenau.jobteaser.com/ (Alle Karriereinformationen auf einer Plattform) individuell organisierte Unternehmensführungen möglich, TU Ilmenau AlumniCampus https://www.alumnicampus.de/events/ u.a. Hinweise auf Unternehmenskontaktmessen
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamthttps://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/studienstart/zum-studienstart/, Einstieg ins Studium mit Studieneinführungswoche (Mathekurse, Einf. in Studiengang) für BA,für MA im WS und SoSe Mastereinführungstage; alle Studierenden werden im 1. Semester von studentischen Tutoren (BA 2 pro Seminargruppe, MA 2 pro Fakultät) begleitet;, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltTU Wien, Österreich; Institut Polytechnique de Bordeaux ENSEIRB-MATMECA; AGH University of Science and Technology, Krakow, Polen; University of Zielona Góra, Polen; Umeå University, Schweden; Pavol Jozef Šafárik University in Košice, Slowakei
-
Besonderheiten in der ForschungEine Vielzahl an gemeinsamen Forschungsprojekten mit Partnern aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften.
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot