Mathematik,
Fachbereich
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften an der Uni Wuppertal
- Gaußstraße 20
- 42097 Wuppertal
- Telefon: +49 202 439-3986




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für Lehramt-Studiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
- Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
- Mathematik (B.Sc.)
- Mathematik als Teilstudiengang im Kombinatorischen Studiengang Bachelor of Arts (B.A.)
- Elemente der Mathematik als Teilstudiengang im Kombinatorischen Studiengang Bachelor of Arts (B.A.)
- Mathematik als Teilstudiengang im Studiengang Angewandte Naturwissenschaften (B.Sc.)
- Mathematik (M.Sc.)
- Technomathematik (M.Sc.)
- Wirtschaftsmathematik (M.Sc.)
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDie Fachgruppe ist durch eine Reihe internationaler koordinierter Forschungsprojekte stark international vernetzt und bietet daher Bachelor-Studenten in der Abschlussphase sowie Masterstudenten die Möglichkeit in internationelen Kooperationen mitzuwirken. Im ERASMUS-Austausch stehen 17 Partneruniversitäten für Outgoing-Studierende offen.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungDie Fachgruppe ist durch eine Reihe internationaler koordinierter Forschungsprojekte stark international vernetzt und bietet daher Bachelor-Studenten in der Abschlussphase sowie Masterstudenten die Möglichkeit in internationelen Kooperationen mitzuwirken. Im ERASMUS-Austausch stehen 17 Partneruniversitäten für Outgoing-Studierende offen.
-
Besonderheiten in der AusstattungDie Fachgruppe verfügt über großzügig ausgestattete Linux-PC-Cluster für Studierende. Sie stehen den Studierenden ab Studienbeginn zur Verfügung. Alle Büros sind mit Workstations, PCs oder Thin-Clients nach dem Wissenschaftler-Arbeitsplatz-Programm ausgestattet. Weitere lokale Rechnerresourcen stehen im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) der Universität und im Computerlabor für Parallele Algorithmen und Stochastische Simulationen (COMPASS) des Interdisziplinären Zentrums für Angewandte Informatik und Scientific Computing (IZ II) zur Verfügung.
-
Besonderheiten in der ForschungForschung in den Arbeitsgruppen der Reinen und Angewandten Mathematik (Algebra/Zahlentheorie, Analysis, Tolopolie, Numerik, Stochastik, Optimierung, Scientigfic Computing) und Geschichte und Didaktik der Mathematik; viele durch Drittmittel geförderte Projekte (u.a. Sonderforschungsbereich und ETN-Netzwerke; interdisziplinäre Kooperationen u.a. mit dem FZ Jülich und internationalen Partnern
-
Weitere Informationen zur Forschungwww.math.uni-wuppertal.de/forschung.html




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot