Informatik,
Fachbereich
Fakultät Informatik
- Am Exer 2
- 38302 Wolfenbüttel
- Telefon: +49 5331 939-31005




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreZwei Informatik-Schwerpunkte werden besonders betont: der Umgang mit großen Datenmengen, ihre Erfassung, Speicherung und Nutzbarmachung, z.B. als Internetanwendung, sowie der Entwurf "versteckter" Computer, sogenannter "Embedded Systems", in Maschinen und Anlagen. Zur Vorbereitung des Studiums gibt es Mathe-Vorkurse. Neben den Präsenzstudiengängen werden auch Online-Studiengänge angeboten.
-
Besonderheiten in der AusstattungEs gibt in der Fakultät Informatik insgesamt 15 gut ausgestattete Pool- bzw. Laborräume, in denen die Studierenden sowohl betreute Übungen absolvieren als auch selbstständig arbeiten können, z.T. auch am Wochenende.
-
Website mit weiteren Informationen zur Forschungwww.ostfalia.de/cms/de/i/forschung_und_entwicklung/projekte.html
-
Sonstige BesonderheitenBei Problemen im Studium hilft das Lerncoaching. Zusätzlich zu den Pflichtveranstaltungen kann das Grundlagenwissen in Mathe Café und Informatik Lounge trainiert werden. Es bestehen mehrere studentische Arbeitsgemeinschaften, insbesondere der Ostfalia Cup (selbststeuernde Fahrzeuge), der RoboCup (Haushalts- und Fussballroboter, die bereits zweimal Weltmeister waren).




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot