Geowissenschaften,
Fachbereich
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen an der Uni Freiburg
Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften
- Albertstr. 23b
- 79104 Freiburg im Breisgau
- Telefon: +49 761 203-6396




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteSchnupperstudium + Tag der offenen Tür
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtKurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Fachbezogenes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Erstsemester-Tutorien, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltTromsö, Norwegen; Stockholm, Schweden; Granada, Spanien; Barcelona, Spanien; St. Etienne, Frankreich; Prag, Tschechien; Université de Lorraine, Frankreich
-
Besonderheiten in der AusstattungFelslabor mit Traxialpresse und Split-Hopkinson Bar zur Bestimmung von statischen und dynamischen Gesteinsfestigkeiten; Analoglabor; Lichtmikroskopielabor; Labor für OSL-Datierung; Rasterelektronemikroskopie; Weißlichtinterferometrie; Röngtenfluoreszenz und Atom-Absorptions-Spektroskopie; Mikrosonde; Wasserchemie Labor; Röntgen-Diffraktometrie; Gesteinsaufbereitung- und Präparation; Pulverdiffraktometrie; Laue-Goniometer; verschiedene Öfen (FMF, Bridgman, Spiegel-Ofen, Zweizonen- Ofen); Thermoanalyse; Kornanalyseverfahren; Geländeausstattung (GPS, Pürckhauer, Geoelektrik, Radar, Seismik).
-
Besonderheiten in der ForschungDie Geowissenschaften in Freiburg gelten als forschungsstark. Thematische Schwerpunkte und Alleinstellungsmerkmale liegen im Bereich der Impaktgeologie/Planetare Geologie, Quartärgeologie und Geochronologie, mathematische Geowissenschaften, Kristallzüchtung und Materialwissenschaften sowie im Bereich der Geochemie und Petrologie. Die Geowissenschaften sind Mitglied der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen. Hierdurch besteht ein besonderes Potential im Bereich der Umweltwissenschaften. Die Geowissenschaften sind durch Kooperationen eng mit verschiedenen Fraunhofer Instituten verbunden.
-
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen NachwuchsesStrukturiertes Promotionsprogramm und Graduiertenkollegs innerhalb der Fakultät, MEMIN Forschungsgruppen (Ausgelaufen in 2017), Cromer-Preis der Fakultät für MSc Studenten; Auf Universitäts-Ebene: Fortbildungskurse für Doktoranden, Come-and-Stay Programm für weibliche Promovierte, Innovationsfonds für wiss. Nachwuchs etc.
-
Weitere Informationen zur Forschungportal.uni-freiburg.de/geowissenschaften




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot