Pflegewissenschaft,
Fachbereich
Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften an der HM München
- Am Stadtpark 20
- 81243 München
- Telefon: +49 89 1265-2301




Bemerkung
Dieser Fachbereich ist auch im internationalen Ranking U-Multirank enthalten.
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreIm Studiengang werden die einzelnen Studierenden intensiv durch die Lehrenden betreut. Es wird flexibel auf die individuellen Themenstellungen und Versorgungsbereiche der berufsbegleitend Studierenden eingegangen. Die Präsenzlehre wird durch Videolehre und Selbstlerneinheiten ergänzt.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungCourses in English, fakultätsbezogen und übergreifend; FK13 Wahlpflichfächer Sprachen, interkulturelle Kompetenz, Fachenglisch Medizin/Pflege.
-
Besonderheiten in der AusstattungSkills Lab (Pflegelabor), Medienlabor, Simulationsgeräte, Nutzung der Labore anderer Fakultäten im Rahmen interdisziplinärer Projekte möglich, z.B. Mechatronik/Konstruktion. Datenbank CINAHL für Pflegende wird bereitgestellt.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungIn Zusammenarbeit mit dem Klinikum rechts der Isar der TU München werden verschiedene Praxisprojekte begleitet. Das Ziel dabei ist die erfolgreiche Begleitung von Praxis- und/oder Forschungsprojekten zur Erforschung und/oder Implementierung von evidence-basierter Pflegeinterventionen, um dadurch den Theorie-Praxis-Transfer zu erleichtern u. die Qualität der pflegerischen Versorgung zu erhöhen. Es wurden Forschungsprojekte mit dem Klinikum aufgesetzt, die sich mit den Auswirkungen der aktuellen Covid-19-Pandemie in der Klinik befassen (z.B Soziale Isolation der Patient*innen, Change Management).
-
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen NachwuchsesZur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden im Fachbereich Stellen für Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben ausgeschrieben. Zudem werden Promotionen in Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar der TU München unterstützt.




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot