Angewandte Naturwissenschaften,
Fachbereich
Fachbereich 1 - Technologie
- An der Karlstadt 8
- 27568 Bremerhaven
- Telefon: +49 471 4823-150




Biotechnologie
Interdisziplinäres Studienangebot
Studiengänge mit Detailinfos
-
Maritime Technologien (B.Sc.)
(IntDisz) -
Biotechnologie (M.Sc.)
(BT)
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteTag der offenen Tür, Girl's Day, Alle an Board (Angebot für Studieninteressierte aus nichtakademischen Familien), Mut zu MINT, Informationsveranstaltungen an Schulen, Studienpate (Studierende höherer Semester zur Begleitung), Endspurt! (Informationsveranstaltung für Studieninteressierte), Professorenfrühstück (für Bewerber vor der Immatrikulation), Campusgrillen (für Studieninteressierte)
-
Orientierungsangebote für StudienanfängerErstsemesterwoche (allgemeine und fachspezifische Informationsveranstaltungen), Begleitung durch Alle an Board, Studienpaten (Studierende höherer Semester zur Begleitung)
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtVorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies.
-
Häufigste Partnerhochschulen für StudierendenaustauschTrakia University/ Bulgarien; Universidad de La Laguna/ Spanien; Istanbul Üniversitesi/ Türkei
-
Besonderheiten in der Forschung & Entwicklung282,2 T € Drittmittel / Jahr




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
(BT)= Biotechnologie (IntDisz)= Interdisziplinäres Studienangebot (IntDisz)= wegen starker Interdisziplinarität nicht zugeordnet;
Bei diesen Teilfächern handelt es sich jeweils um einen Auszug aus dem Ranking der gesamten Fächergruppe. Es kann daher vorkommen, dass nicht bei jedem Kriterium alle Ranggruppen vertreten sind.
Bei diesen Teilfächern handelt es sich jeweils um einen Auszug aus dem Ranking der gesamten Fächergruppe. Es kann daher vorkommen, dass nicht bei jedem Kriterium alle Ranggruppen vertreten sind.
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot