Bau- und Umweltingenieurwesen,
Fachbereich
Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät an der Uni Siegen
Department Bauingenieurwesen
- Paul-Bonatz-Straße 9-11
- 57068 Siegen
- Telefon: +49 271 740-2110




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für duale Studiengänge
Bauingenieurwesen
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDie Studiengänge des Bauingenieurwesen der Universität Siegen bieten eine große fachliche Breite. Eine individuelle Vertiefung ermöglicht eine individuelle Profilbildung. Das Studium ist gekennzeichnet durch einen Praxisbezug, der sich insbesondere in Seminaren und Studienarbeiten widerspiegelt.
-
Prüfungen im BachelorstudiumPrüfungen pro Semester zum Ende des Semesters, zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit, zum Ende der vorlesungsfreien Zeit
-
Prüfungen im MasterstudiumPrüfungen pro Semester zum Ende des Semesters, zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit, zum Ende der vorlesungsfreien Zeit
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteBrücken ins Studium Schnupperstudium Girlsday Offene Uni (Ready to Study) Abi Einstieg Köln (Messe) Vocatium Gießen (Messe) Brückenbauwettbewerb
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtVorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Beratungsgespräche, Beratungsangebote, die im Stundenplan vorgegeben sind, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Besonderheiten in der ForschungIn Normen und Richtlinien spiegelt sich der letzte Stand der wiss. Erkenntnis der jeweiligen Bauweise und/oder Planungs- und Berechnungsmethode wieder. Viele Prof. sind in entsprechenden Ausschüssen vertreten. Diese Mitgliedschaften sind ein hohes Indiz für die breite Anerkennung der wissenschaftlichen Leistung der jeweiligen Hochschullehrer*innen und des Departments. Verschiedene Lehrstühle sind in das Forschungskolleg "Zukunft menschlich gestalten" der Universität Siegen eingebunden. Hier werden in dem Schwerpunktbereich "Zivile Sicherheit" Forschungsarbeiten interdisziplinär durchgeführt.
-
Informationen zu Zulassungsbeschränkungenhttps://www.uni-siegen.de/zsb/docs/einleger_tabelle_web_januar_2020.pdf




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
(Bau)= Bauingenieurwesen (IntDisz)= wegen starker Interdisziplinarität nicht zugeordnet
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot