Mechatronik,
Fachbereich
Fakultät Elektrotechnik an der HAW Würzburg-Schweinfurt/Schw.
Studiengang Mechatronik
- Ignaz-Schön-Straße 11
- 97421 Schweinfurt
- Telefon: +49 9721 940-8798




Bemerkung
Dieser Fachbereich ist auch im internationalen Ranking U-Multirank enthalten.
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreBreit angelegtes, tiefgründiges Fachstudium in kleinen Lerngruppen und mit anerkannten Vertiefungsmöglichkeiten.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteSchnupperstudium; Informationsveranstaltungen für Schüler; Schnuppertage für Mädchen; Girls'- und Boys' Day; Tag der Elektrotechnik
-
Orientierungsangebote für StudienanfängerEinführungstage, -woche; Informationen durch die Fachschaft; Semestereinführung durch den Studiengang und die Fachschaft; Pflichtberatungsgespräche; Hilfe bei der Studienverlaufsplanung
-
Orientierungsangebote von UnternehmenPraxisforum
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungTwin-Programm
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltUniversität von Ljublijana/Slovenien; Tennesee Tech University/USA
-
Besonderheiten in der Ausstattung36 hochmodern ausgestattete Labore.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungHohe Anzahl an Forschungsvorhaben und industrienahen Entwicklungsprojekten; Sechs Forschungsinsitute (IAL, IDIS, IEHT, IMT, IREM, TTZEMO); Forschunsorientierte Masterstudieninhalte im Bereich Elektrotechnik; konsekutiver Masterstudiengang im Bereich Maschinenbau (Produkt- und Systementwicklung); sehr gute Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft
-
Sonstige BesonderheitenSchaffung barrierefreier Zugänge; ggfs. Prüfungszeitverlängerung; intensive Beratung und Betreuung.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttp://www.fhws.de/forschung/institute.html




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot