Erziehungswissenschaft,
Fachbereich
Fakultät II: Bildung - Architektur - Künste an der Uni Siegen
Department Erziehungswissenschaft - Psychologie
- Adolf-Reichwein-Str. 2
- 57068 Siegen
- Telefon: +49 271 740-4485




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDas Studium zeichnet sich durch seine reflexive Theorie-Praxis-Kopplung beruhend auf einer Verzahnung von wissenschaftlich generiertem Wissen und Erfahrungswissen aus. Konkret werden Sie in den ersten drei Semestern, neben den universitären Lehrveranstaltungen, an zwei Tagen die Woche in einer Schule oder außerschulischen Einrichtung (Kooperationspartner) praktische Erfahrungen sammeln können. Dabei werden sie von Professionellen aus dem Arbeitsfeld angeleitet und unterstützt.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteBrücken ins Studium; allgemeine Studienberatung; Ready to study (was kann ich an der Uni studieren? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?)
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenStudieneinstiegsphase: Erkenntnislogik und Aufbau des Studienprogramms; intensive Betreuung durch Mentoring und Tutorien; Beratung durch Studiengangskoordination im Rahmen von Studienverlaufsplanung u. Studierende in besonderen Lebenssituationen
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtStudieneinstiegsphase: Erkenntnislogik und Aufbau des Studienprogramms; intensive Betreuung durch Mentoring und Tutorien; Beratung durch Studiengangskoordination im Rahmen von Studienverlaufsplanung u. Studierende in besonderen Lebenssituationen, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Begleitete Selbstreflexion des Kompetenzerwerbs/Lernfortschritts (Portfolio, Logbuch), Beratungsgespräche, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenZertifikat: Unternehmerisches Denken und Handeln (Praxisorientiert Zusatzqualifikationen durch Einblicke in die Betriebswirtschaft), Projektmanagement sowie die Bereiche Unternehmensethik und Nachhaltigkeit
-
Sonstige Besonderheiten6-monatige Austauschprogramme mit der Partneruniversität Campinas / São Paulo gefördert durch den deutschen akademischen Austauschdienst (DAAD)
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.bildung.uni-siegen.de/forschung/?lang=de




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot