Informatik,
Fachbereich
Studiengang Informationsmanagement an der FH Joanneum/Graz (A)
- Alte Poststraße 147
- A-8020 Graz, Österreich
- Telefon: +43 316 5453 8500




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreKleingruppen, Coaching, Projektarbeiten und forschungsbasierte Lehre
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteOpen House, Laborführungen, Lange Nacht der Forschung, FUNTECH, FiT (Frauen in die Technik)
-
Orientierungsangebote für StudienanfängerEinführungspraktikum
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtStudienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Begleitete Selbstreflexion des Kompetenzerwerbs/Lernfortschritts (Portfolio, Logbuch), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Fachbezogener Eignungstest, Fachbezogener Eignungstest, Beratungsgespräche, Frühwarnsysteme mit Beratung, Erstsemester-Tutorien, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungLangjährig etablierte Partnerschaften mit ausgewählten Hochschulen für den Studierenden- und Lehrendenaustausch
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltArtesis Plantijn University College, Belgien Kymenlaakson University of Applied Scienc., Finnland Oulu University of Applied Scienes, Finnland Helsinki Metropolia University of A.S., Finnland Hogeschool van Amsterdam Niederlande
-
Besonderheiten in der AusstattungUmfassende, up to date EDV-Laborausstattungen, speziell für Betriebssysteme und Netzwerke
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenAcademic Mentoring
-
Besonderheiten hinsichtlich der Förderung dauerhaft gesundheitlich BeeinträchtigterErmöglichung von individuellen Studienverläufen




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot