Wirtschaftsingenieurwesen,
Fachbereich
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen an der Uni Wuppertal
Fachzentrum Verkehr
- Pauluskirchstraße 7
- 42119 Wuppertal
- Telefon: +49 202 439-4354




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDas Studium umfasst Teilbereiche aus dem Bauingenieurwesen, dem Verkehrswesen, den Wirtschaftswissenschaften und den Rechtswissenschaften und ist damit ein interdisziplinär ausgerichtetes Studienfach, in dem sich im Masterstudium vertiefend einer der Disziplinen Wirtschaftswissenschaft oder Verkehrswesen zugewendet wird. Die Studierenden erlernen somit von Anfang an den Blick über den Tellerrand und die Verzahnung verschiedener Disziplinen. Sie erhalten während des Studiums an verschiedenen Fachbereichen auch einen umfassenden Einblick in die diverse Forschungswelt der beteiligten Lehrgebiete.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungDen Studierenden wird im Wintersemester im BA-Bereich die Möglichkeit geboten, eine Wahlmodul "Ausgewählte Kapitel der Verkehrsplanung" bei einem PostDoc aus einer englischen Universität (z.B: University College of London UCL) oder der Universität FLINT(Michigang) zu hören.
-
Besonderheiten in der AusstattungDas Fachzentrum Verkehr verfügt über mehrere hochmoderne Messeinrichtungen im Bereich des konstruktiven Straßenbaus und für Verkehrserhebungen. Diese Ausrüstung wird auch innerhalb studentischer Projekte eingesetzt und wird für die Bearbeitung von Aufgabenstellungen im Rahmen einer Abschlussarbeit zur Verfügung gestellt.
-
Besonderheiten in der ForschungDie Forschungsarbeiten im Bereich des Verkehrswirtschaftsingenieurwesens reichen von verkehrsplanerischen und verkehrstechnischen Aufgaben im Individualverkehr und ÖPNV über eine breite Palette von Fragen des Güterverkehrs bis hin zu speziellen Optimierungen.
-
Sonstige BesonderheitenDas Studienfach "Verkehrswirtschaftsingenieurwesen" ist in dieser Form und Kombination einzigartig in Deutschland und ein guter Kompromiss, wenn man sich für das Verkehrswesen interessiert und gleichermaßen im Bereich der Ingenieurwissenschaften als auch der Wirschaftswissenschaften ausgebildet werden möchte.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttp://www.fzv.uni-wuppertal.de/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot