Wirtschaftsingenieurwesen,
Fachbereich
Fachbereich Logistik an der SRH HS NRW (priv.)
- Platz der Deutschen Einheit 1
- 59065 Hamm
- Telefon: +49 2381 92910




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreStudieren im CORE-Modell. Kernpunkt des Studienmodells ist die Vision, die Lernziele, gemeinsam mit den Studierenden, thematisch zentriert und zusammenhängend, mit hoher Intensität und Konzentration sowie methodisch den Inhalten angepasst, zu erreichen. Die Studierenden sollen mit Abschluss eines Inhaltskomplexes innerhalb von 5 Wochen einen deutlichen Kompetenzzuwachs erreichen. Dabei unterliegt die Rolle der Dozierenden einem Wandel im Sinne des "Shift from teaching to learning" - vom Wissensvermittler zum Moderator von Lernprozessen.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteBewerberfrühstück; Informationsveranstaltungen an Schulen; Informationsveranstaltungen an der Hochschule.
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenStarter-Tage; Einführung in das Prüfungswesen; Einführung in die Technik.
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtStarter-Tage; Einführung in das Prüfungswesen; Einführung in die Technik., Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Beratungsgespräche, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs).
-
Besonderheiten in der AusstattungDer Fachbereich/ die Hochschule besitzt folgende Software-Lizenzen, welche in der Lehre eingesetzt werden: SAP, SPSS, Octave, R, GeoGebra. Desweiteren haben die Studierenden kostenlosen Zugang zur Stadtbibliothek Hamm, in welcher der Bestand der Hochschule integriert ist, sowie zu den Online-Plattformen: ProQuest, OCntent Select.




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot