VWL,
Fachbereich
Fakultät für Angewandte Wirtschaftswissenschaften an der TH Deggendorf
- Dieter-Görlitz-Platz 1
- 94469 Deggendorf
- Telefon: +49 991 3615-0




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDas Studium der Volkswirtschaftslehre verleiht Problemlösungskompetenzen. Ziel ist die Ausbildung von Volkswirten, die auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden wirtschaftspolitische Probleme differenziert und sachkundig bearbeiten können. Die Studierenden entwickeln zudem soziale Fähigkeiten, die es ihnen erlauben, auch in ethisch herausfordernden Entscheidungssituationen verantwortungsbewusst zu handeln. Nicht die Herleitung und Vertiefung theoretischen Wissens, sondern seine Anwendung auf Gegenwartsprobleme ist Kern des Studiengangs.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteFrühstudium; Schnupperstudium; Bewerbertag; Schülerpatenprogramm; Schulbesuche; Tag der offenen Tür; Girls und Boys Day
-
Orientierungsangebote für StudienanfängerEDV-Einführung; Quietschie-Guide; Informationsveranstaltung zu Semesterbeginn; Campusführung
-
Orientierungsangebote von UnternehmenJobbörse: First Contact
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtEDV-Einführung; Quietschie-Guide; Informationsveranstaltung zu Semesterbeginn; Campusführung, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungObligatorisches Auslandsstudiensemester an einer frei zu wählenden Hochschule oder Universität im Ausland; auch das Praktikum kann im Ausland abgeleistet werden.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltHong Kong Polytechnic University, Hong Kong, China; Lakehead University, Thunder Bay, Kanada; Metropolitan University, Prag, Tschechische Republik; Universidad de Cantabria, Santander, Spanien; Aalborg University, Aalborg, Dänemark; Cork Institute of Technology, Cork, Irland; Andrassy Gyla Universität, Budapest.
-
Besonderheiten in der AusstattungStatistik-Software R; SPSS; Excel.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenDie THD bietet über das Institut für Existenzgründung und Unternehmertum hier umfangreiche Unterstützungsangebote.
-
Weitere Informationen zur Studieneingangsphasehttps://www.th-deg.de/de/studieninteressierte




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot