Informatik,
Fachbereich
IT Infrastruktur-Management an der FH Burgenland/Eisenstadt (A)
IT Infrastruktur-Management
- Campus 1
- A-7000 Eisenstadt, Österreich
- Telefon: +43 5 7705-0




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtVorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), .
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltBeuth Hochschule für Technik Berlin; Fachhochschule Köln; HAAGA – HELIA Helsinki; Oulu University of AppUniversity of Vilnius lied Sciences; Link Campus University, Rom; J. J. Strossmayer University in Osijek; University of Zadar; Riga Stradins University; University of Vilnius; Pontifical University of John Paul II in Cracow; Universität Babes-Bolyai Cluj-Napoca; HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur; Faculty of Media, Ljubljana; University of Murcia; VOSIS Prague
-
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen NachwuchsesIm Bereich der Forschung & Entwicklung werden von den Fachhochschulstudiengängen Burgenland im Rahmen von Forschungsprojekten, wissenschaftlichen Arbeiten sowie Projektarbeiten der Aufbau von Kernkompetenz umgesetzt sowie regelmäßige Konferenzen durchgeführt und Publikationen herausgegeben.
-
Weitere Informationen zur Forschungwww.forschung-burgenland.at/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot