1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Angewandte Naturwissenschaften
  5. TH Bingen
  6. Fachbereich 1 - Life Sciences and Engineering
Ranking wählen
Angewandte Naturwissenschaften, Fachbereich

Fachbereich 1 - Life Sciences and Engineering an der TH Bingen


Studiengänge Umweltschutz, Biotechnologie

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Anteil Lehre durch Praktiker:innen 7,0 %
Anteil Lehre durch Praktiker:innen, Master keine Angaben

Duales Studium

Ausmaß der Verzahnung keine Angaben

Unterstützung am Studienanfang

Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang 8/14 Punkten

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Praxis, Bachelor 9,0 %
Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Praxis, Master keine Angaben

Forschung

Forschungsgelder pro Professor:in 23,8 T€
Kooperative Promotionen (in drei Jahren) 2

Biotechnologie

Angewandte Naturwiss., interdiszipinär

Studiengänge ohne Detailinfos

Weitere Studiengänge am Fachbereich keine
schon gewusst?
Über das Fach Angewandte Naturwissenschaften
Zum Fachporträt

Weitere Angaben des Fachbereichs

  • Orientierungsangebote für Studieninteressierte
    Hochschulinformationstage, Infoveranstaltungen an Schulen, Infostände auf Ausbildungsmessen
  • Orientierungsangebote für Studienanfänger:innen
    Begrüßungsveranstaltungen für Studienanfänger*innen, Infoveranstaltungen zum Dualen Studium
  • Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamt
    Begrüßungsveranstaltungen für Studienanfänger*innen, Infoveranstaltungen zum Dualen Studium, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Begleitete Selbstreflexion des Kompetenzerwerbs/Lernfortschritts (Portfolio, Logbuch), Geregelte Variierung der Studiendauer gemäß individueller Bedürfnisse (z.B. Bachelor+, 6+ und 7-/8-Semesteroption), Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
  • Weitere Informationen zur Forschung
    https://www.th-bingen.de/forschung/projekte/
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
(BT)= Biotechnologie (AngNatWiss)= Angewandte Naturwiss., interdiszipinär (IntDisz)= wegen starker Interdisziplinarität nicht zugeordnet
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren