Wirtschaftspsychologie,
Fachbereich
Fakultät Betriebswirtschaft an der OTH Amb.-W./Weiden
- Hetzenrichter Weg 15
- 92637 Weiden
- Telefon: +49 961 382-1404




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDas Studium soll Studierende in der grundständigen Ausbildung dazu befähigen, in Gruppen oder Organisationen erste Verantwortung zu übernehmen, diese bei einfachen Aufgabenstellungen zu leiten und ihre fachliche Entwicklung gezielt fördern. Zugleich verfügen sie über kommunikative Kompetenzen und können ihre Arbeitsergebnisse im Teams vertreten sowie bereichsspezifische und bereichsübergreifende Diskussionen führen, auch im internationalen Kontext.
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtVorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenBenennung eines Gründungsbeauftragten unter den Professuren, Lehrveranstaltungen zum Thema Unternehmensgründung, Bereitstellung von Coaching und Infrastruktur (Flächen).
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.oth-aw.de
-
Informationen zu Zulassungsbeschränkungenhttps://www.oth-aw.de




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot