Jura,
Fachbereich
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Uni BW Hamburg
- Holstenhofweg 85
- 22043 Hamburg
- Telefon: +49 40 6541-2621




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreIntensivstudiengang mit hoher Betreuungsrelation.
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtVorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Fachbezogener Eignungstest, Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungVielfältige internationale Beziehungen in Forschung und Lehre.
-
Besonderheiten in der AusstattungHervorragende technische Ausstattung.
-
Besonderheiten in der Forschungbesonders stark in interdisziplinärer Forschung und Lehre, z.B. Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften
-
Sonstige BesonderheitenDie Juristen bilden keine eigene Fakultät, bilden aber mit derzeit sieben und in absehbarer Zukunft möglicherweise acht oder neun Professuren eine starke Gruppe innerhalb einer interdisziplinären Fakultät, bestehend aus BWL, VWL, Verwaltungslehre, Politikwissenschaft und Soziologie.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.hsu-hh.de/wiso/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot