1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Uni BW Hamburg
  6. Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Ranking wählen
Jura, Fachbereich

Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Uni BW Hamburg


  • Holstenhofweg 85
  • 22043 Hamburg
  • Telefon: +49 40 6541-2621
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Studierende insgesamt 30 *
Anteil Besuche externer Repetitorien

Unterstützung am Studienanfang

Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang 7/12 Punkten

Examensvorbereitung

Examensvorbereitung
Examensvorbereitung - Angebote
Examensvorbereitung - Training
Examensvorbereitung - Zusätzliche Angebote

Studienergebnis

Examensergebnis keine Angaben

Forschung

Forschungsgelder pro Wissenschaftler:in
Promotionen pro Professor:in erst seit 2018 Promotion zum Dr. jur. möglich.

Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge

Betreuung durch Lehrende
Unterstützung im Studium
Lehrangebot
Studienorganisation
Prüfungen
Unterstützung bei der Examensvorbereitung
Wissenschaftsbezug
Angebote zur Berufsorientierung
Unterstützung für Auslandsstudium
Räume
Bibliotheksausstattung
IT-Infrastruktur
Allgemeine Studiensituation
Selbstlernplätze

Studiengänge ohne Detailinfos

Weitere Studiengänge am Fachbereich keine
schon gewusst?
Über das Fach Jura
Zum Fachporträt

Weitere Angaben des Fachbereichs

  • Besonderheiten in der Lehre
    Intensivstudiengang mit hoher Betreuungsrelation.
  • Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamt
    Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Fachbezogener Eignungstest, Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies.
  • Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
    Vielfältige internationale Beziehungen in Forschung und Lehre.
  • Besonderheiten in der Ausstattung
    Hervorragende technische Ausstattung.
  • Besonderheiten in der Forschung
    besonders stark in interdisziplinärer Forschung und Lehre, z.B. Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften
  • Sonstige Besonderheiten
    Die Juristen bilden keine eigene Fakultät, bilden aber mit derzeit sieben und in absehbarer Zukunft möglicherweise acht oder neun Professuren eine starke Gruppe innerhalb einer interdisziplinären Fakultät, bestehend aus BWL, VWL, Verwaltungslehre, Politikwissenschaft und Soziologie.
  • Weitere Informationen zur Forschung
    https://www.hsu-hh.de/wiso/
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Anzeige
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren