BWL,
Fachbereich
Studiengänge Hotel- und Restaurantmangement, Weinmanagement an der HS Heilbronn
- Max-Planck-Straße 39
- 74081 Heilbronn




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreVielfältige Wahlmöglichkeiten im Lehrangebot, Blended Learning, Bilingualität, Denklabore, konfigurierbare Hörsäle, integrierte Praxisprojekte, Exkursionen, freiwilliges Studium Generale.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteStudieninformationstag; Studieren probieren; Bewerbertag; fachbezogene Messen
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenInformationsveranstaltungen zu Sprachen, Auslandsaufenthalten und Schwerpunkten; Erstemester-Ausflug Get Together
-
Orientierungsangebote von UnternehmenFuture 2 Job; Meet Business
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtInformationsveranstaltungen zu Sprachen, Auslandsaufenthalten und Schwerpunkten; Erstemester-Ausflug Get Together, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Geregelte Variierung der Studiendauer gemäß individueller Bedürfnisse (z.B. Bachelor+, 6+ und 7-/8-Semesteroption), Fachübergreifendes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Beratungsangebote, die im Stundenplan vorgegeben sind, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungBilingualität, Auslandssemester, Praktika im Ausland, vielfältiges Fremdsprachenangebot, internationales Lehrpersonal, über 100 Partnerhochschulen weltweit mit aktiven Outgoings und Incomings, International Day, Global Classrooms.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltGroupe ESC Clermont - Graduate School of Management, Clermont, Frankreich; Kingston University London, Kingston, UK; University of Pittsburgh at Bradford, Bradford, USA; University of Mantioba, Winnepeg, Kanada; JAMK University of Applied Sciences, Jyväskylän, Finnland; Haaga-Helia University, Helsinki, Finnland; Universidad de Valencia, Valencia, Spanien; National University of La Plata, La Plata Buenos Aires, Argentinien; Saint Petersburg State University of Economics, St. Petersburg, Russland; Misr International University, Kairo, Ägypten.
-
Besonderheiten in der AusstattungIT-Räumlichkeiten, VR-Labor, Sensorik-Labor, Videokonferenz-Raum, Gruppen- und Besprechungsräume mit vielfältiger Medienausstattung, größte Hochschulbibliothek in Baden-Württemberg mit über 400.000 Medien, Global Classrooms, SPSS und SAP-Software, Marktforschungsinstitut.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungÖffentlich geförderte Drittmittel aus Bundes- und Landesprojekten, sowie privat geförderte Drittmittel; 4 Promotionen in den Jahren 2016 - 2018.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenLVs zur Gestaltung von Businessplänen (Business Model Canvas), interdisziplinäre LV mit IT-Fakultät zur Entwicklung eigener Geschäftsideen; Zusammenarbeit mit Start-Ups von Bosch Grow in LV; enge Vernetzung mit Campus Founders (Schwarz-Stiftung), Venture Forum Neckar (Business Angel Verein), Existenzgründungszentrum KKS Heilbronn, Gründungszentrum Startklar HHN, Innovation der Unternehmen: Lidl, Audi, IDS Innovation, Bosch, Start-Up City HN; Förderung weiblicher Gründerinnen mit Gründungszentrum Startklar(Founderette), Start-up Safari Stuttgart, Innolution Valley Ludwigsburg, Entrepreneurship Summit
-
Sonstige BesonderheitenModerner Bildungscampus im Herzen der Stadt Heilbronn
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.hs-heilbronn.de/forschung




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot