BWL,
Fachbereich
Zentrum für Weiterbildung an der HAW Neu-Ulm
- Wileystraße 1
- 89231 Neu-Ulm
- Telefon: +49 731 9762-2525




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreKleine Studiengruppen von 15 bis 30 Studierenden ermöglichen eine persönliche und intensive Betreuung. Der enge Austausch schafft eine familiäre Atmosphäre und fördert gleichzeitig Interaktivität, die auch die Zusammenarbeit der Studierenden prägt. Unsere Studieninhalte werden von Dozierenden aufgrund ihrer aktuellen oder ehemaligen Tätigkeit in Unternehmen, Behörden und Gesundheitseinrichtungen mit hohem Praxisbezug vermittelt. In einer kollegialen Atmosphäre gelingt eine Reflexion über die aktuellen Herausforderungen und der Transfer wiederum in die Berufswelt der Studierenden.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungIn den MBA-Studiengängen ist das Modul Internationalisierung eigenständig verankert. Internationale Wirtschafts- oder Gesundheitssysteme sind ebenso Gegenstand wie Internationales Management und Interkulturelles Management, z.T. werden die Veranstaltungen in Englisch unterrichtet. Die Pflichtexkursion ins Ausland im Rahmen der internationalen Studienwoche dient nochmals als Grundlage für die fachliche Auseinandersetzung mit Unternehmensaktivitäten im internationalen Kontext, aber auch der interkulturellen Erfahrung und Reflexion.
-
Besonderheiten in der AusstattungDas Zentrum für Weiterbildung nutzt die hochmoderne Ausstattung der Hochschule-Neu-Ulm (Bibliothek, EDV-Labore, Filmstudio etc.). Das Zentrum für Weiterbildung als eigene Organisationseinheit unterstützt die Weiterbildungsstudierenden in allen Angelegenheiten des Studiums und bietet längere Öffnungszeiten als die Hochschulverwaltung an.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenEin Kernthema der MBA-Studiengänge sind Unternehmensgründung und Innovation, Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
-
Sonstige BesonderheitenDie Hochschule Neu-Ulm bietet seit fast 20 Jahren Weiterbildungsstudiengänge an.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.hs-neu-ulm.de/forschung/
-
Informationen zu Zulassungsbeschränkungenhttps://www.hs-neu-ulm.de/weiterbildung/studiengaenge/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot