Pflegewissenschaft,
Fachbereich
Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Kärnten/Klagenfurt (A)




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Orientierungsangebote für Studieninteressierte13-15jährige: Schulbesuche; 17+: Maturaprojektwettbewerb, Bildungsmessen, FH-Days, Schulbesuche, Studien-Info-Folder, Studien-Info-Lounge (Angebot des Studien- Info-Centers), Online-Info-Sessions, Workshops intern/extern, Schnuppervorlesungen. Teilnahme an der Langen Nacht der Forschung; individuelle Beratungsgespräche, Campusführungen.
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenSemestergespräche mit der Studiengangsleitung, individuelle Gespräche mit Administration und Studiengangsleitung (Open-Door-Policy).
-
Orientierungsangebote von UnternehmenPraktikumsmesse (Vorstellung der Praxiseinrichtungen für den Studienbereich Gesundheit und Soziales - virtuell oder in Präsenz.
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtSemestergespräche mit der Studiengangsleitung, individuelle Gespräche mit Administration und Studiengangsleitung (Open-Door-Policy)., Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Begleitete Selbstreflexion des Kompetenzerwerbs/Lernfortschritts (Portfolio, Logbuch), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Geregelte Variierung der Studiendauer gemäß individueller Bedürfnisse (z.B. Bachelor+, 6+ und 7-/8-Semesteroption), Fachübergreifendes Online-Self-Assessment zur Studienorientierung, Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltPädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Deutschland; Jyväskylä University of Applied Sciences, Finnland; University West, Schweden; Hochschule Leuven, Belgien; Jönköping University, Schweden
-
Besonderheiten in der AusstattungStudierende haben Zugang zu einschlägigen Literaturdatenbanken; Fachbibliotheken an allen Campussen; zusätzlich kann auch die Bibliothek der Alpen Adria Universität Klagenfurt und der Pädagogischen Hochschule Kärnten genutzt werden. Zugang zu verschiedenen Softwarelösungen (SPSS, Software für Online-Umfragen, Zoom, MS-Teams, Moodle).
-
Sonstige BesonderheitenNach dem Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege, welches die Studierenden generalistisch ausbildet und dadurch befähigt, Menschen über die gesamte Lebensspanne zu betreuen, werden Spezialisierungen und Weiterbildungen auf Hochschulebene angeboten.




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot