1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Elektrotechnik und Informationstechnik
  5. HS Furtwangen
  6. Fakultät Mechanical & Medical Engineering
Ranking wählen
Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachbereich

Fakultät Mechanical & Medical Engineering an der HS Furtwangen


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Studierende insgesamt 70
Anzahl Masterstudierende kein entsprechender Masterstudiengang
Anteil Lehre durch Praktiker:innen 33,0 %
Anteil Lehre durch Praktiker:innen, Master kein entsprechender Masterstudiengang

Unterstützung am Studienanfang

Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang 6/14 Punkten

Studienergebnis

Abschlüsse in angemessener Zeit, B/StEx/D nicht errechnet, da weniger als 10 Absolventen. Quelle: Statistisches Bundesamt
Abschlüsse in angemessener Zeit, Master kein entsprechender Masterstudiengang

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Kontakt zur Berufspraxis, Bachelor 12/12 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis, Master kein entsprechender Masterstudiengang
Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Praxis, Bachelor 110,1 %
Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Praxis, Master 83,3 %

Forschung

Forschungsgelder pro Professor:in keine Personalangaben vorliegend
Kooperative Promotionen (in drei Jahren) 0

Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge

Betreuung durch Lehrende keine Befragung
Unterstützung im Studium keine Befragung
Lehrangebot keine Befragung
Studienorganisation keine Befragung
Prüfungen keine Befragung
Digitale Lehrelemente keine Befragung
Laborpraktika keine Befragung
Angebote zur Berufsorientierung keine Befragung
Praxisbezug keine Befragung
Räume keine Befragung
Bibliotheksausstattung keine Befragung
IT-Infrastruktur keine Befragung
Allgemeine Studiensituation keine Befragung

Studiengänge mit Detailinfos

Studiengänge ohne Detailinfos

Weitere Studiengänge am Fachbereich keine
schon gewusst?
Über das Fach Elektrotechnik und Informationstechnik
Zum Fachporträt

Weitere Angaben des Fachbereichs

  • Orientierungsangebote für Studieninteressierte
    Studieninfotag, Studienzentrum Rottweil
  • Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamt
    Studienbegleitende Kurse zur Angleichung fachlicher Kompetenzen, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Begleitendes individuelles Coaching, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
  • Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
    DAAD-STIBET Programm
  • Besonderheiten in der Forschung & Entwicklung
    Maschinenbau und Mechatronik: Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung (KSF), Labor für Angewandte Mechatronik Systemkonstruktion (LAMS); Medizintechnik: Institut für Technische Medizin (ITeM), Zentrum für Angewandte Simulation: CardioSim, Connected Health in Medicine (CoHMed); Elektrotechnik und Mikrosystemtechnik: Institut für Smart Systems, Institut für Mikrosystemtechnik, Umwelt und Gesellschaft; Innovations- & Genderforschung
  • Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses
    Deutschlandstipendium; DAAD-Preis für ausländische Studierende
  • Unterstützung von Unternehmensgründungen
    startUPcampus
  • Weitere Informationen zur Forschung
    https://www.hs-furtwangen.de/fakultaeten/mechanical-and-medical-engineering/forschung/
  • Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
    https://www.hs-furtwangen.de/studiengaenge/security-safety-engineering-bachelor/faq-haeufig-gestellte-fragen/
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Anzeige
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren