Mechatronik,
Fachbereich
Fachbereich Campus Minden an der FH Bielefeld/Minden
Studiengang ITSE
- Artilleriestraße 9
- 32427 Minden




Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDer Master ist 3-semestrig in Vollzeit und 5-semestrig in Teilzeit studierbar. Ein Teilzeitstudium bietet mehr Freiräume für Tätigkeiten in einem Betrieb, in der Forschung oder mit der Familie. Das Studium wird durch Wahlpflichtmodule sowie Projektarbeiten individuell technisch und wirtschaftlich ausgerichtet. Dabei können ein angewandtes Hochschulprojekt, Praxisprojekte in Betrieben sowie Forschungsprojekte in der Hochschule durchgeführt werden. Der Fachbereich bietet in einer rundum erneuerten historischen Artilleriekaserne sehr gut ausgerüstete Labore und modern ausgestattete Räume.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungAm Campus Minden werden regelmäßig Informationsveranstaltungen für Studierende zum Thema "Auslandspraktika und Auslandsstudium" vom Akademischen Auslandsamt durchgeführt. Das "International Office" in Bielefeld steht allen Studierenden für Beratungen zu Kurzaufenthalte, Praktika und Auslandsprogrammen offen. Informationen sind online bereitgestellt unter: http://www.fh-bielefeld.de/internationales
-
Besonderheiten in der AusstattungMaschinenbau: Modern eingerichtete Labore (CAD-Labor mit A0-Plotter und 3D-Drucker), Maschinenhalle mit u. a. elektrischer Kunststoffspritzgießmaschine, 3+2-Achs-Fräsbearbeitungszentrum, Universalprüfmaschine, Digitalmikroskop. Elektrotechnik: Moderne Labore Messgeräteausstattung. Eine Prototypenbestückung inkl. Platinen-Fräse, Bestücker und Löteinrichtung. Modernes EMV-Labor zur Emissions- und Störfestigkeitsmesstechnik bis 8/6 GHz, Messung leitungs- und feldgeführter Größen. Neubaus als Forschungsobjekt für intelligente Gebäude.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungForschungsrichtungen: Mechatronik zum Einsatz in Robotik und Fertigungsmaschinen; intelligente Gebäude mit Neubau als Forschungsobjekt; dezentrale, nachhaltige und sichere Energiekonzepte, EMV-Labor. Der Campus Minden engagiert sich in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung. Ziel ist es, Forschungsergebnisse zu generieren, die die Innovationsaktivitäten der Partner unterstützen und kurzfristig in eine Anwendung überführt werden können. Durch engen Kontakt zu Praxispartnern erhalten die Wissenschaftler*innen aktuelle Kenntnisse aus der unternehmerischen Praxis.
-
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen NachwuchsesAbsolvent*innen meistern die Herausforderungen moderner Industrie- und Dienstleistungsbetriebe im digitalen Wandlungsprozess. Sie sind für Karrierewege in analysierenden, gestaltenden und vertrieblichen Disziplinen im Maschinenbau, Elektrotechnik, IT bzw. als technische Gruppenleiter*innen in klein- und mittelständischen Betrieben sowie der Großindustrie qualifiziert. Der Studiengang öffnet attraktive Möglichkeiten zur Promotion und einer forschungsorientierten Laufbahn.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenDas Center for Entrepreneurship (CFE) unterstützt aktiv alle Gründungsinteressierten in allen Phasen der Unternehmensgründung. Die FH Bielefeld fördert den aktiven Transfer von Wissen und damit berufliche Selbstständigkeit als eine wesentliche Karriereoption für Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Innovative Ideen, Forschungsergebnisse und Erfindungen finden so den Weg in die praktische Anwendung.
-
Sonstige BesonderheitenRegionale Unternehmen unterstützen den Master durch die Finanzierung einer Stiftungsprofessur. Unsere Studiengänge sind für kleine Gruppengrößen konzipiert, wodurch ein hervorragendes Betreuungsverhältnis gewährleistet ist. Unsere Studierenden schätzen die Überschaubarkeit des grünen Campus, die persönliche Atmosphäre und die individuelle Betreuung durch Professor*innen, Lehrbeauftragte und Mitarbeiter*innen.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.fh-bielefeld.de/minden/forschung
-
Informationen zu Zulassungsbeschränkungenhttps://www.fh-bielefeld.de/minden/studium/studiengaenge




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot