Bau- und Umweltingenieurwesen,
Fachbereich
Fachbereich Bauingenieurwesen an der FH Aachen
- Bayernallee 9
- 52066 Aachen
- Telefon: +49 241 6009-51210




Studierenden-Urteile für duale Studiengänge
Bauingenieurwesen
Umweltingenieurwesen/Bau
Studiengänge mit Detailinfos
-
Bauingenieurwesen (B.Eng.)
(Bau) -
Bauingenieurwesen dual (B.Eng., dual)
(Bau) -
Bauingenieurwesen mit Auslandssemester (B.Eng., 8 Semester)
(Bau) -
Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester (B.Eng.)
(Bau) -
Bauingenieurwesen mit Praxissemester (B.Eng., 8 Semester)
(Bau) -
Holzingenieurwesen (B.Eng., 7 Semester)
(Bau) -
Holzingenieurwesen (B.Eng., dual)
(Bau) -
Holzingenieurwesen mit Auslandssemester (B.Eng.)
(Bau) -
Holzingenieurwesen mit Orientierungssemester (B.Eng.)
(Bau) -
Holzingenieurwesen mit Praxissemester (B.Eng.)
(Bau) -
Bauingenieurwesen (M.Eng.)
(Bau) -
Facility Management (M.Eng.)
(Bau) -
Smart Building Engineering (B.Eng.)
(UI/Bau) -
Smart Building Engineering mit Auslandssemester (B.Eng.)
(UI/Bau) -
Smart Building Engineering mit Praxissemester (B.Eng.)
(UI/Bau)
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreDie Studierenden hören im Kernstudium 2 die Grundlagen der Vertiefungsrichtungen "Konstruktiver Ingenieurbau", Baubetrieb", "Verkehr" sowie "Wasser- und Abfallwirtschaft". Erst danach entscheiden sie sich für eine Richtung. Diese 4 Schwerpunkte finden sich dann auch im Masterstudiengang wieder. Soweit bekannt ist dies einmalig in Deutschland.
-
Prüfungen im BachelorstudiumStudienbegleitende Prüfungen pro Semester zum Ende des Semesters, zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit
-
Prüfungen im MasterstudiumStudienbegleitende Prüfungen pro Semester zum Ende des Semesters, zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteHochschulinformationstag jährlich: https://www.fh-aachen.de/hit/; Girls' Day jährlich: https://www.fh-aachen.de/hochschule/allgemeine-studienberatung/mint4you/
-
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innenEinführungstage: https://www.fh-aachen.de/fachbereiche/bauingenieurwesen/
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtEinführungstage: https://www.fh-aachen.de/fachbereiche/bauingenieurwesen/, Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Interdisziplinärer Studieneinstieg (z.B. Orientierungssemester/-studium, MINT-Eingangsjahr mit späterer Spezialisierung auf ein Fach, studium generale, u.ä.), Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungDoppelabschluss mit der "Namibia University of Science an Technology". Möglichkeit der Masterabsolventen zur Promotion in Namibia. Kooperationsabkommen mit der Ningbo University über Austausch von Lehrenden und Studenten. Doppelabschluss vorgesehen.
-
Besonderheiten in der AusstattungMaschinell (Prüfmaschinen) hervorragend ausgestattete Labore für Stahlbau, Baustofflabor, Labor für bituminöse Stoffe; Labor für Geotechnik, Wasserbaulabor und Labor für Wasser- und Abfallwirtschaft. Für die Studierenden des Studiengangs "Holzingenieurwesen" wurde eine Abbundanlage angeschafft. Hier werden von der Planung bis hin zur großtechnischen Fertigstellung Holzbauprojekte abgewickelt. Es gibt ausreichend Computerarbeitsplätze.
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungSehr gute Vernetzung und Zusammenarbeit in der "Euregio" in Forschungsvorhaben bezüglich "Mobilität"; aufgrund der hervorragenden Ausstattung an Prüfgeräten werden immer mehr Industrieprojekte abgewickelt




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
(Bau)= Bauingenieurwesen (UI/Bau)= Umweltingenieurwesen/Bau (IntDisz)= wegen starker Interdisziplinarität nicht zugeordnet
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot