BWL,
Fachbereich
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Uni Paderborn
Betriebswirtschaftslehre
- Warburger Straße 100
- 33098 Paderborn
- Telefon: +49 5251 60-2108




Bemerkung
Im Bachelor-Bereich bietet die Fakultät das Fach Wirtschaftswissenschaften an. Neben dem hier ausgewiesenen Masterangebot in BWL existiert ein Masterangebot im Fach VWL.
Forschung
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreIndividuelle Wahlmöglichkeiten in Management, Tax/Accounting/Finance, Produktions- und Informationsmanagement, International Economics und Wirtschaftsinformatik, illustriert durch "Berufsbilder", d.h. beispielhalfte Studienpläne. Große Zahl von internationalen Partnerschaften und großzügige Anrechnung von Prüfungsleistungen. Kombination von Lern- und Lehrformen in integriert geplanten Modulen (kein Zusammenstellen von "Teilmodulen"), dadurch Vermittlung von Grundlagenwissen, exemplarischer Vertiefung und Vermittlung von Methodenkompetenzen und Soft-Skills in jedem Modul.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungDie Fakultät betreibt ein Internationalisierungsbüro, welches Incomings wie Outgoings gleichermaßen unterstützt. Für Incomings wird der Prozess der Eingewöhnung mit zusätzlichen englischsprachigen Veranstaltungen begleitet. Es werden Exkursionen und sonstige Veranstaltungen mit fachlichem, kulturellem oder landeskundlichem Bezug angeboten. Für die Outgoings werden Informationsveranstaltungen angeboten und der Auswahlprozess Partnerunis durchgeführt. Das Internationalisierungsbüro koordiniert auch den Anrechnungsprozess ("Learning agreements") innerhalb der Fakultät.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltAalto University, Helsinki, Finnland; University of Strasbourg, Straßburg, Frankreich; Universidad de Barcelona, Barcelona, Spanien; Tohoku University, Sendai, Japan; EWHA Womans University, Seoul, Südkorea; Tongji University Shanghai, China; Illinois State University, Normal, USA; University of Alberta, Edmonton, Kanada; Universidad EAFIT, Medellin, Kolumbien; Universidad ORT, Montevideo, Uruguay.
-
Besonderheiten in der AusstattungTechnische Ausstattung dem neuesten Stand entsprechend. Neben modern ausgestatteten Hörsälen, campusweiter WLAN-Abdeckung, SAP HCC Anbindung mit 5 ERP Mandanten & 1 BI Mandant und Hardwareangeboten zu Sonderkonditionen, stehen zahlreiche Poolräume zur Verfügung. Weiterhin gibt es ein breites Angebot, um zusätzliche IT-Kompetenzen und Zertifikate durch kostenlose Schulungen zu erwerben. Gängige Softwareprodukte können z.B. über Microsoft Dreamspark Premium kostenlos genutzt werden. Das Notebook-Café ist eine kompetente Anlaufstelle für schnellen und kostenlosen IT-Support für Studierende.
-
Besonderheiten in der ForschungDie Forschung am Fachbereich ist stark empirisch und anwendungsorientiert ausgerichtet. Wir sind allerdings auch erfolgreich in der Grundlagenforschung. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf Projekten, die sich mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen und Gesellschaft befassen. Die einzelnen Professuren kooperieren dabei stark miteinander, mit anderen Partnern aus der Wissenschaft sowie mit lokalen Unternehmen.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenMit TecUP bietet der Fachbereich bereits seit 2014 eine Organisationseinheit, die sich fakultätsübergreifend für das Thema Existenzgründung an der Universität Paderborn einsetzt und somit als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fungiert. Durch die Entrepreneurship-Lehre an der Universität Paderborn sowie durch diverse Veranstaltungsformate werden sowohl Wissenschaftler(innen) als auch Studierende auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung unterstützt. TecUP steht für eine gute Vernetzung und den Austausch von Startup-Gründer(inne)n und gestandenen Unternehmer(inne)n der Region.
-
Sonstige BesonderheitenDie Wirtschaftswissenschaft bietet Studiengänge mit besten Berufsaussichten. Effizientes Studienmanagement sorgt für kurze Studiendauern. Die guten Beziehungen zwischen Unternehmen, Forschungsinstituten und Lehrstühlen der Universität sowie die gute technische und personelle Ausstattung bieten hervorragende Voraussetzungen für das Studium der Wirtschaftswissenschaften. Paderborn ist eine Campus-Universität mit kurzen Wegen.




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot