Elektrotechnik und Informationstechnik,
Fachbereich
Fakultät Elektrotechnik und Informatik an der HAW Coburg
- Friedrich Streib Straße 2
- 96450 Coburg
- Telefon: +49 9561 317-0




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der Lehreenge Verzahnung mit der Praxis; seminaristischer Unterricht, Lehre im Gespräch mit den Studierenden; Seminare und Praktika in kleinen Lerngruppen; im Kontakt mit der regionalen Wirtschaft
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteSchnuppertage, Mädchen und Technik Angebote, Spezielle Angebote für Schüler der FOS
-
Orientierungsangebote für StudienanfängerProjekt ING gibt spezielle Beratung
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtVorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studentische Mentoren, Tandems, Buddies.
-
Besonderheiten in der Ausstattunggroße Anzahl von Laboren für Praktika; enge Verzahnung mit Forschungsprojekten verhilft zu modernster Technik in Laboren
-
Besonderheiten in der Forschung & EntwicklungFakultät ist forschungsstark, daher gibt es ein breites Angebot für Abschlussarbeiten; sehr gute Technikausstattung wegen weitreichender Forschungsprojektaktivitäten
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenHochschulweites Projekt Creapolis unterstützt die Transfertätigkeit von FuE-Projekten Ausgründungen
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://www.hs-coburg.de/forschung-kooperation/forschungsprofil.html




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot