Elektrotechnik und Informationstechnik,
Fachbereich
Fakultät Elektrotechnik an der HTW Dresden




Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreIm Berichtszeitraum rangiert die Fakultät "Elektrotechnik" im Ranking der Wirtschaftswoche unter den TOP 5 der Fachhochschulen in Deutschland - in Ostdeutschland ist sie Nr. 1.
-
Orientierungsangebote für StudieninteressierteTag der offenen Tür, Bewerbertag, Schülerpraktika
-
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamtPeer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Beratungsgespräche, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Erstsemester-Tutorien, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs).
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungDer Studiengang "Electrical Engineering/Elektrotechnik" ist von der Konzeption her deutschlandweit einzigartig.
-
Weitere Informationen zur Forschunghttps://apps.htw-dresden.de/app-fis/frontend/forschungsinformationssystem/projekte/




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot