Elektrotechnik und Informationstechnik,
Fachbereich
Fachbereich Ingenieurwesen an der HS Koblenz




Bemerkung
Der Fachbereich beteiligte sich nicht an der Fachbereichsbefragung für das CHE Ranking 2022/23. Daher werden hier ausschließlich öffentlich verfügbare Daten und ggf. Studierendenurteile dargestellt.
Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge
Studierenden-Urteile für duale Studiengänge
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreHoher Praxisbezug durch viele Laborpraktika, kleine Gruppen im Laborbetrieb.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungTeilnahme am Erasmusprogramm, Hilfestellung bei der Anfertigung der Learning Agreements.
-
Besonderheiten in der AusstattungModerne Praktika; alle Räume in einem Neubau; mehrere Computerräume ausschließlich für den Fachbereich; sehr viel technische Software, die auch dezentral und außerhalb der Vorlesungszeiten genutzt werden kann.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenDie Serviceeinrichtung der Hochschule Koblenz begleitet kostenfrei die Existenzgründung aus dem Wissenschaftsbereich auf systematische und zielgerichtete Art und Weise.




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot