VWL,
Fachbereich
Fachbereich 7: Wirtschaftswissenschaften an der Uni Kassel




Bemerkung
Im Bachelor-Bereich bietet die Fakultät das Fach Wirtschaftswissenschaften an. Neben dem hier ausgewiesenen Masterangebot in VWL existiert ein Masterangebot im Fach BWL.
Studierenden-Urteile für konsekutive Master-Studiengänge
Studiengänge mit Detailinfos
Weitere Angaben des Fachbereichs
-
Besonderheiten in der LehreUmfassende, qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Grundlagenausbildung in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, später mit entsprechender Spezialisierung. Tutorien für alle Lehrveranstaltungen im Grundstudium (werden überschneidungsfrei angeboten) mit durchschnittlich 20 Teilnehmer(inne)n. In der Lehre kommen moderne Lehr- und Lernmethoden zum Einsatz. Lehrveranstaltungen werden unterstützt durch E-Learning-Projekte und -Plattformen. Praxisorientierte Lehre durch die zielgerichtete Einbindung von Praktiker(inne)n/Lehraufträgen sowie optionale duale Studienangebote.
-
Besonderheiten in der Internationalen AusrichtungDer Fachbereich bietet zwei englischsprachige Masterstudiengänge und verfügt über ein breites Angebot Englisch-sprachiger Veranstaltungen im fortgeschrittenen Bachelorstudium. Dies fördert den intensiven Austausch zwischen einheimischen und internationalen Studierenden, dient der Internationalisation at home und bereitet unsere Outgoings auf den eigenen Auslandsaufenthalt vor. Incomings wie Outgoings werden von dem Internationalisierungsteam am Fachbereich unterstützt und intensiv betreut. Die heimischen Studienordnungen begünstigen explizit die Anrechnung von im Ausland erbrachten Credits.
-
Häufigste Austauschhochschulen für einen AuslandsaufenthaltDublin Business School, Irland; James Cook University in Townsville, Australien; Leiden University, Niederlande; Marmara University, Türkei; Poznan University of Economics, Polen; Universitat de València, Spanien; University of Bergen, Norwegen; University of Economics in Prague, Tschechien; University of Umeå, Schweden; Università degli Studi di Trento, Italien.
-
Besonderheiten in der AusstattungMit dem Innovative Learning Lab hat der Fachbereich einen Seminarraum eingerichtet, der ausgestattet mit flexiblem Mobiliar und umfangreicher Präsentationstechnik den Einsatz kreativer, multi-medialer Lehr- / Lernmethoden und Konzepte ermöglicht. Den Studierenden stehen 4 teils klimatisierte PC-Pools mit 115 Arbeitsplätzen, ausgestattet mit verschiedener Spezialsoftware zur Verfügung. Mehrere Smartboards.
-
Unterstützung von UnternehmensgründungenDie Universität Kassel ist mit Exist-Mitteln geförderte Gründeruniversität. Die Gründungslehre und –unterstützung wird als Querschnittsaufgabe verstanden und personell wie organisatorisch durch das Forschungs- und Lehrzentrum Unternehmerisch Denken und Handeln unterstützt. Sechs Fachgebiete des Fachbereichs sind im Bereich der Gründungsforschung und –lehre aktiv.




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot