1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Soziale Arbeit
  5. Uni Siegen
  6. Fakultät II: Department Erziehungswissenschaft und Psychologie
Ranking wählen
Soziale Arbeit, Fachbereich

Fakultät II: Department Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Uni Siegen


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
Bemerkung
Dieser Fachbereich ist auch im internationalen Ranking U-Multirank enthalten.

Allgemeines

Studierende insgesamt 1.480 *
Anteil Lehre durch Praktiker:innen keine Angabe
Anteil Lehre durch Praktiker:innen, Master keine Angabe

Duales Studium

Dual Studierende 0
Ausmaß der Verzahnung

Unterstützung am Studienanfang

Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang es liegen keine Daten vor

Studienergebnis

Abschlüsse in angemessener Zeit, B/StEx/D 86,7 % *
Abschlüsse in angemessener Zeit, Master nicht gerankt, da ausschließlich berufsbegleitendes Studienangebot

Internationale Ausrichtung

Genutzte Auslandsplätze < 1 %

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Kontakt zur Berufspraxis, Bachelor 4/12 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis, Master
Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Praxis, Bachelor keine Angabe
Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Praxis, Master keine Angabe
Anteil Professor:innen mit nicht länger als 10 Jahre zurückliegender außerhochschulischer Berufserfahrung keine Angabe

Forschung

Forschungsgelder pro Professor:in 14,1 T€

Studierenden-Urteile für grundständige Präsenzstudiengänge

Betreuung durch Lehrende 2,4
Unterstützung im Studium 2,5
Lehrangebot 2,9
Studienorganisation 3,2
Prüfungen 2,7
Angebote zur Berufsorientierung 3,1
Praxisbezug Fallzahl kleiner 15
Unterstützung für Auslandsstudium 3,0
Räume 3,2
Bibliotheksausstattung 2,7
IT-Infrastruktur 2,9
Allgemeine Studiensituation 3,0

Studiengänge ohne Detailinfos

Weitere Studiengänge am Fachbereich keine
schon gewusst?
Über das Fach Soziale Arbeit
Zum Fachporträt

Weitere Angaben des Fachbereichs

  • Besonderheiten in der Lehre
    Lernarrangements: Jede Studiengruppe umfasst eine Größe von ca. 40 Studierenden. So kann die Studierbarkeit, die Motivation der Studierenden sowie die Betreuung und Beratung organisatorisch neuartig gewährleistet werden. Darüberhinaus erlaubt die kleine Gruppengröße den angemessenen Aufbau von Teams und den Austausch im Plenum.
  • Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
    FH Campus Wien, Wien, Österreich; Mykolo Romerio Universitetas, Vilnius, Litauen; Karlstads universitet, Karlstad, Schweden; Hacettepe Üniversitesi, Ankara, Türkei.
  • Besonderheiten in der Forschung
    Das Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Einrichtung der Universität Siegen.
  • Unterstützung von Unternehmensgründungen
    Studierende der Sozialen Arbeit/ Bildung und Soziale Arbeit haben die Möglichkeit die Beratungs-, Coaching- und Veranstaltungsangebote des Gründerbüros in Anspruch zu nehmen.
  • Weitere Informationen zur Forschung
    http://www.bildung.uni-siegen.de/forschung/?lang=d
  • Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
    http://www.bildung.uni-siegen.de/biso/studie_portal/?lang=de
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Anzeige
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren