Hochschulinformationen
Universität Osnabrück
Fächer im Ranking
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsrecht (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Mi. 14:00-16:00 Uhr, Di.+Do. 10:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Bereichsbib.: Naturwiss./Mathematik, Philologien/Kulturwiss., Rechts- u. Wirtschaftswiss., Sozialwiss.; Forschungsbib. Europ. Legal Studies Institute; bes. Sammlungen: Frühe Neuzeit, Migration, Islam; Bestand: 1,67 Mio. gedruckte Bände; 1.900 Printabos; rd. 34.600 lizenzierte E-Journals; 745 lizenz. Online-Datenbanken; um 600.000 eBooks; Remote Access f. elektron. Ressourcen; Lizenzen f. Citavi, EndNote; Service: 1.650 Arbeitsplätze insges. (Innenstadt u. Campus Westerberg); Einzel- u. Gruppenarbeitsräume, teils m. Smartboards; PC-Arbeitsplätze; Learning Resources Center; WLAN; kostenloses Scannen (Buchscanner, Multifunktionsgeräte); Mediothek; analoge u. digitale Beratungs- u. Schulungsangebote (zu Recherche, elektron. Fachressourcen, wiss. Zitieren, Literaturverwaltung etc.); forschungsunterstützende Services, Förderung v. Open Science: Beratung z. Open Access (OA), E-Publishing, Forschungsdatenmanagement, Bibliometrie; OA-Repositorien f. Unipublikationen, Journals, Forschungsdaten; Publikationsfonds weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Niederländisch, Farsi, Koreanisch. Solange Ihnen Zugang gewährt wird, können unsere Studierende auch an Online-Kursen anderer Sprachenzentren an Hochschulen in Deutschland teilnehmen. Wir würden die Leistungen bei der Einstufung in unsere Kurse anerkennen. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Studierenden können an den Sportprogrammen der Hochschulen des regionalen Hochschulsportverbands Niedersachsen/Bremen teilnehmen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das vielfältige Hochschulsportangebot richtet sich sowohl an die Studierenden der Universität, als auch an die der Hochschule Osnabrück und wird wegen der unterschiedlichen Semesterzeiten in Frühstarterprogramme, große Sportprogramme und Feriensportprogramme unterteilt. Es werden sowohl Kurse als auch Sportreisen sowie weitere Highlights, wie z.B. die Fußball Uni-Liga angeboten. Neben den Präsenzsportangeboten können auch Onlinekurse genutzt werden, die eine Teilnahme andernorts ermöglichen. Sportarten: Das Angebot umfasst von klassischen Individual- und Mannschaftssportarten, über zahlreiche Fitness- und Gesundheitssportkurse, auch verschiedene Trendsportangebote. weitere Informationen |
Weitere Links
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot